Bargteheide klettert nach Sieg in Neumünster an die Tabellenspitze

Die Zweite von Stodo punktet beim Schlusslicht doppelt

Der TSV Bargteheide feiert die Tabellenführung nach Sieg über WIFT
Foto: Heiko Klemann

Lübeck – In der Oberliga Schleswig-Holstein (OL-SH) der Frauen hat der TSV Bargteheide im Top-Spiel bei der verlustpunktfreien SG WIFT Neumünster ein grandioses Spiel in der Defensive hingelegt und beide Punkte aus Neumünster entführt. Mit diesem Sieg übernahmen die Bargteheiderinnen die Tabellenführung. Die Zweite des ATSV Stockelsdorf kehrte mit einem knappen, aber verdienten Sieg vom Tabellenletzten HSG Holstein Kiel/Kronshagen zurück und verbesserte sich auf Platz 8.

SG WIFT Neumünster – TSV Bargteheide 22:25 (11:12)

Die Mannschaft von Trainer Andreas Frank ließ sich von der bis dato ungeschlagenen SG WIFT Neumünster nicht bremsen und brachte in Neumünster den vierten Sieg in Folge unter Dach und Fach und übernahm die Tabellenführung in der Oberliga. „Mit unserer bisher besten Saisonleistung schlagen wir in der Oberliga Schleswig-Holstein die SG WIFT Neumünster, die mit drei Siegen aus drei Spielen perfekt in die noch junge Saison gestartet sind, in deren heimischer KSV-Halle in einem hochdramatischen Spiel“, zeigte sich Trainer Andreas Frank nach dem Spiel begeistert. „Wir erobern uns unserseits erstmalig die Tabellenführung!“
Bargteheide trat nahezu in Bestbesetzung an – lediglich Ann-Katrin Klemp sowie Celina Scheer fehlten. In der ersten Halbzeit legten die Gastgeberinnen, nachdem der TSV Bargteheide in der 5. Minute durch Youngster Lilly Frank das erste Tor des Spiels erzielt hatte, im Anschluss eine 4:2-Führung (12.) vor. Die Abwehrreihen standen im Mittelpunkt der Aktionen. Die Gäste aus Bargteheide blieben aber dran, glichen beim 4:4 (14.) aus und übernahmen nach dem 7:8 (23.) mit einem 3:0-Lauf beim 10:8 (27.) erstmals die Führung. In dieser Phase zahlte sich der Wechsel im Tor aus. Antonia „Toni“ Möllers parierte zwei Würfe, so dass Jette Schwerdt und Sina Hallmann erstmals den TSV mit zwei Toren in Front brachten. So ging es anschließend mit einem 12:11 in die Pause.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Neumünsteranerinnen, die sich in einem Spiel zweiter starker Mannschaften auf 17:14 (39.) absetzten. Doch erneut zeigte der TSV Bargteheide Charakter in Form eines 4:0-Laufes zum 18:17 (48.) und die Partie war wieder völlig offen. Nach dem 18:19-Rückstand der nächste 3:0-Lauf zum 21:19 (54.), das Sina Eichholz durch eine erfolgreiche Eins-gegen-Eins-Situation erzielte. Doch es sollte noch keine Entscheidung gewesen sein. Als noch drei Minuten auf der Uhr standen, verkürzte WIFT auf 22:23, doch die Gäste ließen sich nicht mehr von der Siegerstraße verdrängen, nahmen am Ende einen 25:22-Erfolg – den vierten Erfolg in Folge – und die Tabellenführung mit auf die Heimreise.
„Heute haben wir den nie aufgebenden Gegner niedergefightet. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer breiten, ausgeglichen Bank konnten wir sehr gut durchwechseln und daher das Tempo und den Spielwitz dauerhaft auf hohem Niveau bestreiten“, war Trainer Frank rundum begeistert. „Hervorzuheben sind die heutigen starken Leistungen besonders von Jette Schwerdt im Rückraum, Sina Hallmann am Kreis und Antonia Möllers im Tor. In diesem Spiel erlaubten wir uns endlich einmal keine lange Schwächephase und setzten in der Liga für alle anderen Mannschaften ein richtig dickes Ausrufezeichen!“

Bargteheides Sina Hallmann (# 8) setzt sich gegen WIFT erfolgreich durch
Foto: Heiko Klemann

Torschützinnen für den TSV Bargteheide
Jette Schwerdt (6), Sina Hallmann (4), Karoline Koch, Lilly Frank und Sina Eichholz (je 3), Jette-Sophie Harms und Liv Klemann (je 2), Solveig Korth und Jana Dombrowski (je 1)

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

HSG Holstein Kiel/Kronshagen – ATSV Stockelsdorf II 27:28 (12:14)

Die erste Führung gehörte der HSG Holstein Kiel/Kronshagen bis zum 3:2 in der 3. Minute. Langsam begann der Motor des ATSV Stockelsdorf runder zu laufen und mit einem 3:0-Lauf durch zwei Treffer von Berit Schwarz und Alisa Lang hieß es 5:3 (5.). Nachdem die Gastgeberinnen auf 5:6 (10.) verkürzt hatten, schaltete Stodo der Nachbrenner ein und enteilte mit fünf Toren in Folge auf 11:5 (17.). Plötzlich ein Bruch im Angriff beim ATSV, die HSG verkürzte auf 8:11 (21.), was eine Auszeit bei Stodo nach sich zog. Die Partie wurde wieder ausgeglichen und so ging es mit 14:12 in die Pause.
Nach Wiederbeginn zeigte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Stockelsdorferinnen, die sich auf 18:14 (34.) absetzten und diesen Vorsprung bis zum 22:18 Mitte der zweiten Halbzeit hielten. Trotz zwischenzeitlicher Auszeit verkürzte die HSG Tor um Tor und glich beim 22:22 (49.) aus. Stodo setzte sich wieder auf zwei Tore ab und hielt diese Führung bis in die Schlussphase. Erst mit der Schlusssirene gelang den Gastgeberinnen per Siebenmeter noch der Anschlusstreffer. Mit diesem Auswärtserfolg kletterte der ATSV Stockelsdorf in der Tabelle auf Rang 8.
„Wir starteten konzentriert und wach ins Spiel und zeigten in den ersten 15 Minuten eine starke Leistung. Durch unser Tempo und eine stabile Abwehr gelang es uns, frühzeitig einen Vorsprung zu erspielen. Im weiteren Verlauf der Partie ließ unser Tempospiel allerdings merklich nach, glücklicherweise war die Torhüterleistung über die gesamte Spielzeit stark“, fasste Haupttorschützin Berit Schwarz das Spiel zusammen.

Torschützinnen für den ATSV Stockelsdorf II
Berit Schwarz (7), Alisa Lang (6), Hannah Treichel. Lena Schulz und Amelie Carstensen (je 4), Siri Meißner (2), Mascha Sablowski (1)

Alle Spiele der Oberliga Schleswig-Holstein

SG WIFT NeumünsterTSV Bargteheide22:25
HSG H. Kiel/Kronsh.ATSV Stockelsdorf II27:28

Die aktuelle Tabelle

1TSV Bargteheide8:2155:13916
2DHK Flensborg6:090:6723
3TSV Nord Harrislee II6:2106:8620
4SG WIFT Neumünster6:289:836
5HSG FoNA4:282:7210
6HSG Kremp./Münsterd.4:4122:1220
7TuS Aumühle-Wohlt.4:4112:129-17
8ATSV Stockelsdorf II4:6123:134-11
9IF Stjernen Flensborg2:697:102-5
10Suchsdorfer SV2:6109:117-8
11SV Sülfeld2:6105:120-15
12HSG H. Kiel/Kronsh.0:897:116-19

Bildquellen

  • Bargteheide feiert Tabellenführung: Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein