Deutsche Handballfrauen starten in Gruppe C bei der WM 2025

Eröffnungsspiel gegen Island in der Stuttgarter Porsche-Arena

Deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen bei der Nationalhymne
Foto: Lobeca/Felix Schlikis
Anzeige
Kanzlei Proff

Lübeck – Für die 27. Handball-Weltmeisterschaft 2025 der Frauen vom 26. November bis 14. Dezember in Deutschland und beim Co-Gastgeber in den Niederlanden hat die Auslosung der Vorrundengruppen (VRG) stattgefunden. Die Auslosung bescherte Deutschland in der VRG-C – Spielort Porsche-Arena in Stuttgart – die Teams aus Serbien, Island und Uruguay als Gegner. Gespielt wird in acht Vorrundengruppen, jeweils vier in Deutschland und den Niederlanden.

Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die Spielorte in der Übersicht

In Deutschland werden die Vorrundenspiele in Stuttgart (Porsche-Arena) und in Trier (SWT-Arena) ausgetragen. In Dortmund (Westfalenhalle 1) finden die Spiele in zwei Hauptrundengruppen (HRG) sowie zwei Viertelfinalspiele statt. In den Niederlanden werden die Spiele der restlichen vier Vorrunden- und zwei Hauptrundengruppen, die beiden übrigen Viertelfinalspiele sowie die Spiele der Halbfinals und die Medaillenspiele durchgeführt. Hier sind die Spielorte ’s-Hertogenbosch (Maaspoort-Arena) und Rotterdam (Ahoy-Arena). Das Finale wird am 14. Dezember in Rotterdam ausgetragen.

Die deutschen Gruppengegner

Island (26. November)
Für Island ist dies erst die dritte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. 2023 belegten sie den 25. Platz. Bei der Europameisterschaft 2024 waren sie bereits Vorrundengegner der DHB-Frauen. Hier gewann Deutschland das Spiel deutlich mit 30:19 und Island belegte im Turnier den 16. Platz.

Uruguay (28. November)
Uruguay ist der klare Außenseiter der Gruppe. Sie qualifizierten sich nach 14 Jahren erstmals wieder für eine Weltmeisterschaft durch den 3. Platz bei der Süd- und Zentralamerika-Meisterschaft 2024. Die beste Platzierung bei einer Weltmeisterschaft war bisher der 20. Platz bei der WM 2011.

Serbien (30. November)
Ein bekannter Gegner – bereits bei der letzten Weltmeisterschaft 2023 traf Deutschland in der Hauptrunde auf Serbien. Hier setzten sich die DHB-Frauen deutlich mit 31:21 durch. Am Ende belegte Serbien den 21. Platz im Turnier – derselbe Rang wie bei der Europameisterschaft 2024 im darauffolgenden Jahr. Der größte Erfolg Serbiens bei einer Weltmeisterschaft liegt über zehn Jahre zurück, 2013 erreichten sie das Finale und gewannen die Silber-Medaille.

So geht es nach der Vorrunde weiter

Die drei Erstplatzierten der VRG erreichen die Hauptrunde (HR). Die Ergebnisse gegen die ebenfalls qualifizierten Vorrundengegner werden mit in die HR genommen. Beim Weiterkommen warten in der HR die drei Erstplatzierten der VRG D (Montenegro, Spanien, Paraguay oder Färöer-Inseln) auf das DHB-Team.
Die jeweils zwei besten Teams aus den vier HRG ziehen in das Viertelfinale ein, deren Sieger die Halbfinals bestreiten. In der Finalrunde werden abschließend die Plätze 1 bis 4 ermittelt.

Bildquellen

  • Deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein