
Lauenburg – Der Aufsteiger in die Regionalliga Hamburg/Schleswig-Holstein, der Lauenburger SV, hat mit Trainer Daniel Schwarz mit der Vorbereitung auf die kommende Saison bereits am 23. Juni mit drei Trainingseinheiten in der Woche begonnen. Derzeit befindet sich die Mannschaft seit dem 28. Juli bis zum 10. August in einer aktiven Pause, bevor es in den Endspurt der Vorbereitung geht und das erste Punktspiel Mitte September auf die „Elbdiven“, voraussichtlich bei der Bundesligareserve der HL Buchholz 08-Rosengarten, wartet.

Nach einer kurzen Pause gleich in die Vollen
Nachdem das Team die Meisterfeier und die Abschlussfahrt nach Mallorca in vollen Zügen genossen hatte, gab es noch drei trainingsfreie Wochen, bevor Trainer Daniel Schwarz seine Damen wieder zum Training bat. Dreimal die Woche standen Kondition und Kraft im Fokus, aber auch der Ball spielte von Anfang an eine tragende Rolle. Zu den wöchentlichen Einheiten kamen zusätzliche Trainingstage am Wochenende und ein absolviertes Trainingslager in der heimischen Halle hinzu.
Da das Team komplett zusammenblieb und keine Abgänge und nur einen Neuzugang verzeichnete, fing Trainer Schwarz mit dem 17er-Kader sofort mit dem Feinschliff bekannter Abläufe an, Ball- und Laufwege effizienter zu machen und neue Dinge ins Training einzubringen.
Das erste Testspiel stand am 22. Juli gegen den Aufsteiger in die Oberliga Schleswig-Holstein, den TuS Aumühle-Wohltorf, auf dem Programm. In einem schnellen Spiel, bei dem beide Teams aufs Tempo drückten und die Abwehrarbeit etwas vernachlässigten, wurden neue Dinge ausprobiert. Damit sollten und wurden Schwachstellen identifiziert, an denen bis zum Saisonstart noch gearbeitet werden muss.
Ab dem 11. August gehen die Lauenburgerinnen in die letzte Vorbereitungsphase. Hier sind vermehrt Testspiele geplant, unter anderem gegen Alstertal-Langenhorn, MTV Eyendorf, Grün Weiß Schwerin II und AMTV Hamburg, um eine bestmögliche, spielerische Vorbereitung zu erlangen.
Feinschliff beim eigenen Elbe-Cup
Den letzten großen Test vor dem Saisonstart Mitte September wird es beim eigenen Elbe-Cup am 30. August geben. Bei dem beliebten Vorbereitungsturnier trifft das Team von Trainer Schwarz neben Regional- und Oberligisten auch auf den Drittligisten aus Altenholz. Neben den Mädels aus dem Kieler Raum, erwarten die „Elbdiven“ die Spielerinnen vom HT Norderstedt (Regionalliga Nord), VfL Stade I und II (Regionalliga und Oberliga Nord Niedersachsen), SV Warnemünde (Regionalliga Ostsee-Spree), TSV Ellerbek und dem FC St. Pauli (beide Regionalliga Nord). Ein hochkarätiges Feld, in dem sich die Teams die letzten Feinschliffe vor Saisonstart holen wollen und das Publikum attraktiven Frauenhandball zu sehen bekommen soll.
Ein Neuzugang ergänzt den Aufstiegskader
Als einziger Neuzugang steht Cassandra Nanfack im Kader der „Elbdiven“. Die 26-jährige spielte zuletzt bei Solingen-Gräfrath in der 2. Bundesliga. Sie ist seit Jahren im Leistungshandball und ist nun nach den Stationen Buxtehude, Rosengarten und Solingen wieder in ihre Heimat Hamburg zurückgekehrt. Durch die langjährige Freundschaft mit Talia Gümüsdere kam es zum Kontakt bei den „Elbdiven“ und nach nur einem Probetraining war für die Rückraumspielerin klar, dass sie ab jetzt das Trikot für die Lauenburgerinnen trägt.
Der aktuelle Kader des Lauenburger SV
Vorname | Name | Position |
Lena | Gansor-Kaatz | Tor |
Kaja | Bania-Gorwa | Tor |
Lena | Hadeler | Rückraum |
Sarah | Lemmermann | Rückraum |
Lenie | Rott | Rückraum |
Anna Marcella | Krajewski | Rückraum |
Cassandra | Nanfack | Rückraum |
Joelle | Gümüsdere | Rückraum |
Melodi | Gümüsdere | Rückraum |
Mia | Steffens | Rückraum |
Lena | Bahde | Kreis |
Sabrina | Reimers | Außen/Kreis |
Talia | Gümüsdere | Außen |
Amy | Neckel | Außen |
Luisa | Rott | Außen |
Lisa | Borchers | Außen |
Sarie | Stapelfeld | Außen |
Saisonauftakt wird voraussichtlich das Wochenende des 13. und 14. September sein, gleich mit einem schweren Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der HL Buchholz 08-Rosengarten, die in der abgelaufenen Saison Platz 4 belegten.
Bildquellen
- RL-HH-SH Lauenburger SV: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.