
Lübeck – Der Travemünder Beachhandball-Cup 2025 ist beendet – mit einem letzten Turniertag voller Spannung, guter Laune und Gänsehautmomenten. Auf sieben Feldern wurde am Sonntag um jeden Ball gekämpft, bevor die besten vier Damen- und Herrenteams in den finalen Runden aufeinandertrafen. Achtel-, Viertel- und Halbfinale mündeten in zwei packenden Endspielen, bei denen es nicht nur um den Titel, sondern auch um Stolz, Schweiß und Sand ging.
„SGAstranauten“ und der Zoo ganz oben
Im Damenpokal dominierten die „SGAstranauten“ der SG Altona aus Hamburg und sicherte sich den Turniersieg. Den zweiten Platz belegten die „Potpourri Allstars HB“ vom TV Oyten aus Bremen, Dritter wurde das Heimteam der 1. Damen des TSV Travemündes die „Travemünder Beton GmbH“. Platz vier ging an „SB Eimsbottle“ des Eimsbüttler Turnverbandes aus Hamburg.
Im Herrenpokal setzte sich die Mannschaft „Zoo oder Watt?!*“ des TV Oyten durch und krönte sich mit einer starken Leistung zum verdienten Turniersieger. Platz zwei ging an die Nordmänner von „The Vikings“ gefolgt von „Hangover“ des TuS Vinnhorst auf Platz drei. Vierter wurden die „Hansestadt Connection“ der Lübecker Turnerschaft.
Das Herrenfinale lieferte sportliche Hochspannung bis zur letzten Sekunde
Nach einer überragenden Torhüterleistung auf beiden Seiten ging es ins Shootout – der entscheidende Treffer fiel spektakulär durch einen Threesixty-Wurf des Kängurus von „Zoo oder Watt?!*“, ehe der Leopard im Tor die letzte Kontermöglichkeit des Gegners mit einer Glanzparade den Deckel draufmachte.
Ein Zuschauer brachte es auf den Punkt: „Das war Beachhandball pur – Emotionen, Show und Qualität! Für genau solche Spiele bin ich hier.“
Petereit: „Diese Veranstaltung ist großartig“
Bei der anschließenden Siegerehrung richtete Peter Petereit, stellvertretender Stadtpräsident der Hansestadt Lübeck, sein Grußwort an das Publikum: „Diese Veranstaltung ist großartig – sie ist eine echte Bereicherung für unsere Hansestadt. Der Travemünder Beachhandball-Cup ist weit mehr als Sport: Er steht für Gemeinschaft, Engagement und Lebensfreude. Mein großer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam für diese einzigartige Veranstaltung, die sie seit nun 23 Jahren auf die Beine stellen.“ Er forderte das Publikum auf dem Centercourt zu einem tobenden Applaus für das Team hinter dem Turnier auf – und erhielt ihn.
DJs räumen ebenfalls ab
Auch abseits der Spielfelder wurde ein Sieger gekürt: Der Partypokal ging in diesem Jahr an das DJ-Team, das an allen drei Turniertagen und -nächten mit voller Energie für Stimmung sorgte. Hier hielt kein Team mit – verdienter Sieg!
„Wir blicken auf ein absolut gelungenes Turnier zurück“
Kai Lüdicke, 1. Vorsitzender des Travemünder Handball Fördervereins e.V., zeigte sich am Ende des Wochenendes stolz und dankbar: „Wir blicken auf ein absolut gelungenes Turnier zurück. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv – das zeigt uns, dass sich die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit gelohnt haben. Ich bin stolz auf unser Orga-Team, das dieses Event mit Leidenschaft, Detailverliebtheit und echter Beachhandballliebe auf die Beine gestellt hat und alle unsere fleißigen Helfer, die es möglich machen.“
Doch mit dem Finalpfiff ist noch lange nicht Feierabend, wie Lüdicke betont: „Was in den letzten neun Tagen aufgebaut wurde, muss nun wieder zurück ins Lager – gereinigt, sortiert und sicher verstaut. Das passiert in den kommenden Stunden. Wir sind alle müde, aber wie auch beim Aufbau packen wieder alle mit an. Verschiedene Gewerke, aber ein Team – getreu dem Motto: viele Hände, schnelles Ende.“
Über 100 Teams am Sonnabend und Sonntag
Ein Rückblick auf das Turnier zeigt die ganze Bandbreite des Beachcups durch alle Generationen: Bereits am Freitag eröffneten über 20 Schulmannschaften den Cup beim Schulturnier, gefolgt vom stimmungsvollen Jugendcup am Nachmittag. Sonnabend und Sonntag standen dann ganz im Zeichen der 112 Seniorenteams – mit Kostümen, Comebacks und jeder Menge Sand zwischen den Zehen.
24. Auflage kommt
Sport, Sonne, Musik und ein Gemeinschaftsgefühl, das seinesgleichen sucht – der Travemünder Beachcup bleibt ein echtes Highlight im Handballkalender. Und wer denkt, jetzt sei erstmal Pause, irrt sich: „Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es in die Nachbereitung – und dann direkt in die Planung des 24. Travemünder Beachhandball-Cups“, kündigt Lüdicke gegenüber HL-SPORTS an. Dieser wird im kommenden Jahr vom 19. bis 21. Juni ausgetragen.
RADIO LÜBECK am Montag mit Sonderausgabe
Am Montag (7. Juli) wird sich Medienpartner RADIO LÜBECK 88,5 UKW noch einmal mit dem Travemünder Beachhandball-Cup beschäftigen. Einschalten lohnt sich, denn es wird O-Töne vom Turnier geben. Hier geht es zum Livestream.
Alle Fotos: 54 Grad/Felix König










