
Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat gestern (31.8.) einen gelungenen Saisonauftakt mit einem Sieg beim TVB 1898 Stuttgart gefeiert. Nach ausgeglichenem Beginn bekamen die Hamburger die Oberhand und brachten einen nie gefährdeten Sieg ins Ziel. Auch wenn am Ende doch noch einmal Spannung aufkam, ließ die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen aber keinen Zweifel mehr aufkommen, wer als Sieger aus der Halle gehen wollte.

TVB 1898 Stuttgart – HSV Hamburg 33:36 (14:18)
Nach zwei Fehlwürfen des Stuttgarters Lenny Rubin und einem Lattentreffer von Moritz Sauter, war es Neuzugang Nicolaj Jørgensen, der mit seinem ersten Treffer für den Handball Sport Verein Hamburg das 1:0 in der 3. Minute erzielte. Nach dem Ausgleich netzte Jørgensen auch zum zweiten und dritten Treffer der Hamburger ein und sollte am Ende der Top-Scorer der Hamburger mit insgesamt zwölf Toren werden. Mit zwei Treffern in Folge übernahm der TVB 1898 Stuttgart beim 4:3 (9.) die einzige Führung der Begegnung. Den Rückstand glich Moritz Sauter aus und erneut Jørgensen traf nach einer Parade von Mohamed El Tayar zum 5:4 (10.). Den letzten Ausgleich zum 6:6 (12.) des Spiels erzielte Kai Häfner für die Gastgeber. Anschließend gewann der HSV Hamburg mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und führte durch Casper Ulrich Mortensen beim 11:8 (19.) erstmals mit drei Toren. Nachdem Jacob Lassen das 14:10 (24.) erzielt hatte, nahm Stuttgarts neuer Trainer Misha Kaufmann eine Auszeit. Kurz darauf verkürzte Stuttgart auf 12:14, doch Hamburg ließ sich nicht beeindrucken und nahm einen sicheren 18:14-Vorsprung mit in die Kabine. Bis zur Pause hatte Jørgensen bereits neun seiner zwölf Tore erzielt.
Die Hamburger kamen hellwach aus der Kabine auf das Spielfeld zurück und legten los wie die Feuer, bauten der Vorsprung in weniger als fünf Minuten auf 21:14 aus. Auch wenn die Gastgeber wieder auf vier Tore verkürzten, kontrollierte Hamburg das Spiel und zeigte Durchschlagskraft im Angriff, auch wenn die Defensive nicht immer einen sicheren Eindruck hinterließ. Nach 47 Minuten nahm Trainer Kaufmann beim 22:29 eine Auszeit und ließ im Anschluss offensiver in der Abwehr und mit dem siebten Feldspieler agieren. Nach dem 30:22 (48.), erneut durch Jørgensen, bereitete diese Spielweise der Stuttgarter den Hamburgern mehr und mehr Probleme. Trainer Jansen nahm beim 32:26 (51.) seine Auszeit, um die Mannschaft auf die neue Situation der offensiven Deckung einzustellen. Er forderte mehr Bewegung ohne Ball, was allerdings nicht so recht gelang. Viele technische Fehler des HSVH brachten Stuttgart zurück ins Spiel und beim 30:33 (55.) witterte der TVB noch einmal Morgenluft. Auch wenn Magaard auf 34:30 erhöhte, konterten die Gastgeber, die weiter die Hamburger Fehler gnadenlos bestraften. So hieß es plötzlich nur noch 34:32 (58.) für die Gäste. Doch Mortensen und Lassen brachten ihre Farben beim 36:32 (59.) endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende wankte der HSV Hamburg ein wenig, aber er fiel nicht und nahm einen hochverdienten 36:33-Erfolg mit auf die Heimreise.
Der Handball Sport Verein Hamburg spielte in folgender Aufstellung
Mohamed El Tayar, Robin Haug, – Andreas Magaard (3), Oliver Norlyk (3), Elias Koflwer (1), Jacob Lassen (2), Nicolaj Jørgensen (12), Niklas Weller, Kaj Geenen, Maximilian Botta, Ben Levermann, Frederik Bo Andersen (2/1), Einar Olafsson, Moritz Sauter (6), Casper Ulrich Mortensen (7/1)
Alle Spiele des 1. Spieltages
TSV Hann.-Burgd. | – | VfL Gummersbach | 26:29 |
HC Erlangen | – | THW Kiel | 29:31 |
MT Melsungen | – | RN Löwen | 27:29 |
TBV Lemgo Lippe | – | SC Magdeburg | 29:33 |
ThSV Eisenach | – | SC DHfK Leipzig | 31:27 |
HSG Wetzlar | – | SG Flensb.-Handew. | 33:33 |
Füchse Berlin | – | Bergischer HC | 39:27 |
GWD Minden | – | FA! Göppingen | 28:28 |
TVB 1898 Stuttgart | – | HSV Hamburg | 33:36 |
Die aktuelle Tabelle nach dem 1. Spieltag
Pl. | Verein | Pkt. | Tore | Diff. | ||||
1 | Füchse Berlin (M) | 2 | : | 0 | 39 | : | 27 | 12 |
2 | SC Magdeburg | 2 | : | 0 | 33 | : | 29 | 4 |
3 | ThSV Eisenach | 2 | : | 0 | 31 | : | 27 | 4 |
4 | HSV Hamburg | 2 | : | 0 | 36 | : | 33 | 3 |
5 | VfL Gummersbach | 2 | : | 0 | 29 | : | 26 | 3 |
6 | THW Kiel | 2 | : | 0 | 31 | : | 29 | 2 |
7 | Rhein-Neckar Löwen | 2 | : | 0 | 29 | : | 27 | 2 |
8 | SG Flensburg-Handew. | 1 | : | 1 | 33 | : | 33 | 0 |
9 | HSG Wetzlar | 1 | : | 1 | 33 | : | 33 | 0 |
10 | FRISCH AUF! Göpp. | 1 | : | 1 | 28 | : | 28 | 0 |
11 | GWD Minden (N) | 1 | : | 1 | 28 | : | 28 | 0 |
12 | HC Erlangen | 0 | : | 2 | 29 | : | 31 | -2 |
13 | MT Melsungen | 0 | : | 2 | 27 | : | 29 | -2 |
14 | TVB 1898 Stuttgart | 0 | : | 2 | 33 | : | 36 | -3 |
15 | TSV Hannover-Burgd. | 0 | : | 2 | 26 | : | 29 | -3 |
16 | TBV Lemgo Lippe | 0 | : | 2 | 29 | : | 33 | -4 |
17 | SC DHfK Leipzig | 0 | : | 2 | 27 | : | 31 | -4 |
18 | Bergischer HC (N) | 0 | : | 2 | 27 | : | 39 | -12 |