Hamburg hält Spiel in ersten 30 Minuten offen – Einbruch nach der Pause

Zehn schwache Minuten mit 1:7 Toren bringen die Entscheidung

100%-Trefferquote von Frederik Bo Andersen (# 21) reichen am Ende nicht
Foto: Lobeca/Ralf Homburg
Anzeige
Kanzlei Proff

Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat gestern (3.9.) sein erstes Heimspiel vor 2.758 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg gegen den Favoriten TSV Hannover-Burgdorf am Ende noch deutlich verloren. Nach dem gelungenen Saisonauftakt mit dem Sieg beim TVB 1898 Stuttgart zeigten sich die Hamburger in der ersten Halbzeit sehr konzentriert, kassierten jedoch unmittelbar nach der Pause ein 1:7 innerhalb von zehn Minuten, was die Hannoveraner auf die Siegerstraße brachte. Trotz kurzeitiger Verkürzung auf ein Tor und der siebte Feldspieler brachten keine Wende mehr. Am Ende musste Hamburg den Hannoveranern mit dem Ex-Hamburger Leif Tissier beide Punkte überlassen. Für die Hamburger war es die erste Niederlage und für die Recken der erste Sieg. Somit weisen beide Teams 2:2 Punkte auf.

Wo steht der Drittligist HSG Ostsee am Ende der Saison?

View Results

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Wird geladen ... Wird geladen ...

HSV Hamburg – TSV Hannover-Burgdorf 29:33 (16:15)

Der Handball Sport Verein Hamburg eröffnete die Partie im ersten Angriff mit dem 1:0 durch Kaj Geenen nach 43 Sekunden. Der TSV Hannover-Hannover empfing die Hamburger mit einer sehr offensiven Deckung, dass die Gastgeber nicht so richtig zur Entfaltung kamen. Der Ex-Hamburger Leif Tissier glich in der 4. Minute durch einen Unterhandwurf zum 1:1 aus. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten zeigten sich in guter Verfassung, so gelang Hannover die erste Führung beim 2:1 (6.), doch der HSVH glich postwendend aus, Torschütze war erneut Geenen über Linksaußen. Die Gäste legten vor, die Hamburger glichen aus, so ging es bis zum 9:9 (22.) per Gegenstoß durch Frederik Bo Andersen. Bo Andersen brachte seine Farben per Siebenmeter mit 10:9 (23.) in Führung. Nun ging es für den Rest der ersten Halbzeit andersherum weiter. Hamburg legte vor und die Recken glichen aus. Fast mit der Schlusssirene netzte erneut Bo Andersen per Gegenstoß zur 16:15-Halbzeitführung ein.

Hannover mit der Entscheidung unmittelbar nach Wiederbeginn

Der TSV Hannover-Burgdorf kam wie ausgewechselt aus der Kabine und setzte den Hamburger Angriff unter Druck. Dieser produzierte einige technische Fehler, die die Recken gnadenlos zu einem 7:1-Lauf nutzen und aus dem 15:16-Rückstand eine 22:17-Führung in nur zehn Minuten nach Wiederbeginn machten. In dieser Phase gelang dem HSVH trotz Auszeit nichts. Nachdem Casper Ulrich Mortensen per Siebenmeter verkürzt hatte, scheiterte Nicolaj Jørgensen mit einem Heber über das Tor von der Siebenmeterlinie. Der dritte Treffer – der zweite aus dem Spiel – der zweiten Halbzeit gelang Elias Kofler zum 19:22 als noch 15 Minute zu spielen waren.

Ex-Hamburger Leif Tissier (# 7) spielt den HSVH schwindlig
Foto: Lobeca/Ralf Homburg

Robin Haug kam zurück ins Spiel und brachte die Hanseaten, dank seiner drei Paraden innerhalb kürzester Zeit, auf 22:23 (49.) wieder in Schlagdistanz. Zusätzlich ließ Trainer Torsten Jansen mit dem siebten Feldspieler agieren. Nach dem 24:25 (53.) schien noch etwas möglich zu sein, doch der Ex-Hamburger Leif Tissier netzte an alter Wirkungsstätte mit seinen Treffern fünf und sechs zum vorentscheidenden 27:24 (55.). Beim 26:29 (57.) setzte Trainer Jansen alles auf eine Karte und ließ fortan ganz offen decken. Doch die Recken hatten an diesem Tag auch darauf die passende Antwort und brachten am Ende einen ungefährdeten 33:29-Erfolg ins Ziel. Für die Hamburger war es die erste Niederlage und für die Hannoveraner der erste Sieg. Beide Teams weisen nun 2:2 Punkte nach dem 2. Spieltag auf.

Der Handball Sport Verein Hamburg spielte in folgender Aufstellung
Mohamed El Tayar, Robin Haug, – Andreas Magaard (3), Oliver Norlyk (3), Elias Kofler (2), Jacob Lassen (1), Nicolaj Jørgensen (3/1), Niklas Weller (3), Kaj Geenen (4), Maximilian Botta, Ben Levermann, Frederik Bo Andersen (5/2), Einar Olafsson, Moritz Sauter, Casper Ulrich Mortensen (5/1)

Alle bisherigen Ergebnisse des 2. Spieltages

RN LöwenGWD Minden28:24
THW KielHSG Wetzlar34:30
FA! GöppingenFüchse Berlin26:32
Bergischer HCHC Erlangen29:33
SC MagdeburgThSV Eisenach34:28
HSV Hamburg TSV Hann.-Burgd.29:33
VfL GummersbachMT Melsungen4.9.
SC DHfK LeipzigTBV Lemgo Lippe4.9.
SG Flensb.-Handew.TVB 1898 Stuttgart4.9.

Die aktuelle Tabelle

1Füchse Berlin (M)4:071:5318
2SC Magdeburg4:067:5710
3THW Kiel4:065:596
4Rhein-Neckar Löwen4:057:516
5VfL Gummersbach2:029:263
6HC Erlangen2:262:602
7TSV Hannover-Burgdorf 2:259:581
8HSV Hamburg 2:265:66-1
9ThSV Eisenach2:259:61-2
10SG Flensburg-Handewitt1:133:330
11HSG Wetzlar1:363:67-4
12GWD Minden (N)1:352:56-4
13FRISCH AUF! Göppingen1:354:60-6
14MT Melsungen0:227:29-2
15TVB 1898 Stuttgart0:233:36-3
16TBV Lemgo Lippe0:229:33-4
17SC DHfK Leipzig0:227:31-4
18Bergischer HC (N)0:456:72-16

Bildquellen

  • Frederik Bo Andersen: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein