
Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat beim ungeschlagenen Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt seine erste Niederlage nach drei Siegen in Folge eingesteckt. Hamburgs Angreifer scheiterten an der Flensburger Krake Kevin Møller im Tor, der es auf insgesamt 17 Paraden brachte. Der HSV Hamburg hatte seine Chancen, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück für die große Überraschung.
SG Flensburg-Handewitt – HSV Hamburg 33:29 (17:13)
Im ersten Angriff gelang der SG Flensburg-Handewitt nach 37 Sekunden das 1:0 und in der 2. Minute folgte das 2:0, bevor Elias Kofler das 1:2 (4.) gelang. Flensburg legte erneut das 3:1 nach, doch der Handball Sport Verein Hamburg glich durch Treffer von Moritz Sauter und Frederik Bo Andersen zum 3:3 (6.) nach. In dieser Phase zeigte sich Robin Haug mit seinen Paraden als großer Rückhalt. Nach einem Ballverlust und technischem Fehler der Hamburger setzte Flensburg sich auf 5:3 (9.) ab. Nachdem Bo Andersen seinem Siebenmeter über das Tor setzte, legte der HSV Hamburg durch Andreas Magaard und Jacob Lassen nach und glich zum 5:5 (11.) aus.
Plötzlich riss der Faden bei den Hanseaten, es unterliefen technische Fehler und unnötige Ballverluste, die die Gastgeber gnadenlos nutzten und sich mit einem 7:1-Lauf auf 12:6 (21.) absetzten. Hamburg setzte durch Nicolaj Jørgensen den nächsten Siebenmeter an die Latte, verwandelte allerdings den Nachwurf zum 7:12. Langsam fing der HSVH sich wieder und verkürzte bis zur Pause auf 13:17.
Hamburg erzielte nach Wiederbeginn zwar den ersten Treffer zum 14:17, doch im Anschluss gelang den Hamburger in der Offensive nicht so viel, sie scheiterten auch immer wieder am gut aufgelegten Kevin Møller – insgesamt 17 Paraden – im Flensburger Gehäuse. So liefen die Gäste beim 14:20 (36.) wieder einem großen Rückstand hinterher. Nach dem 19:24 (41.) netzte der HSVH vierfach und war beim 23:24 (45.) wieder in Schlagdistanz. Die Gastgeber nutzten eine Zeitstrafe gegen Casper Ulrich Mortensen und setzte sich wieder mit 26:23 (46.) ab, nutzten dabei auch das leere Tor der Hamburger. Hamburg biss sich zurück ins Spiel und beim 25:26 (47.) war der Kontakt wiederhergestellt. Doch jetzt zog erneut Møller den HSV-Angreifer den Zahn und ermöglichte seinen Farben, sich entscheidend auf 32:26 (55.) abzusetzen. Am Ende kehrte der Handball Sport Verein Hamburg nach drei Siegen in Folge mit einer 29:33-Niederlage vom bislang ungeschlagenen Spitzenreiter zurück.
Natürlich zeigte sich Trainer Torsten Jansen nach Abpfiff enttäuscht über die Niederlage, sprach seiner Mannschaft über die Art und Weise aber ein Lob aus: „Schade, dass wir in der ersten Halbzeit den einen oder anderen Fehler zu viel gemacht haben. Trotz aller Widrigkeiten – auch weil unsere Abschlussquote heute nicht so gut war – haben wir uns wieder rangekämpft und waren voll da“, sagte der Coach und fügte hinzu: „Leider haben wir es am Ende nicht geschafft, den Ausgleich zu erzielen, was psychologisch vielleicht wichtig gewesen wäre. Insgesamt können wir aber mit unserer Leistung absolut zufrieden sein – vor allem, wenn man die Gesamtleistung betrachtet. Dass man hier am Ende verliert, ist okay, aber das Wie hat mir wieder gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Der Abschluss war heute gegen Kevin Møller natürlich schwierig – der macht uns eigentlich immer Probleme, auch heute wieder. Schade, dass wir uns nicht belohnen konnten wie in den letzten Spielen. Es ist kein Beinbruch, aber natürlich trotzdem schade.“
Der Handball Sport Verein Hamburg spielte in folgender Aufstellung
Mohamed El Tayar, Robin Haug – Andreas Magaard (2), Oliver Norlyk, Elias Kofler (1), Jacob Lassen (5), Nicolaj Jørgensen (7), Niklas Weller, Kaj Geenen (2), Ben Levermann, Frederik Bo Andersen (6), Einar Olafsson (1), Moritz Sauter (2), Casper Ulrich Mortensen (3/1)
Alle Ergebnisse des 11. Spieltages
| GWD Minden | – | MT Melsungen | 27:30 |
| HC Erlangen | – | ThSV Eisenach | 24:23 |
| SG Flensb.-Handew. | – | HSV Hamburg | 33:29 |
| THW Kiel | – | Bergischer HC | 43:35 |
| TBV Lemgo Lippe | – | TSV Hann.-Burgd. | 29:30 |
| SC Magdeburg | – | RN Löwen | 28:24 |
| SC DHfK Leipzig | – | Füchse Berlin | 26:34 |
Die aktuelle Tabelle
| 1 | SG Flensburg-Handewitt | 20 | : | 2 | 399 | : | 326 | 73 |
| 2 | SC Magdeburg | 19 | : | 1 | 326 | : | 271 | 55 |
| 3 | THW Kiel | 18 | : | 4 | 370 | : | 333 | 37 |
| 4 | Füchse Berlin (M) | 16 | : | 6 | 385 | : | 330 | 55 |
| 5 | VfL Gummersbach | 15 | : | 7 | 334 | : | 297 | 37 |
| 6 | TBV Lemgo Lippe | 15 | : | 7 | 325 | : | 302 | 23 |
| 7 | MT Melsungen | 13 | : | 9 | 324 | : | 309 | 15 |
| 8 | Rhein-Neckar Löwen | 12 | : | 10 | 317 | : | 312 | 5 |
| 9 | FRISCH AUF! Göppingen | 12 | : | 10 | 299 | : | 311 | -12 |
| 10 | HSV Hamburg | 11 | : | 11 | 349 | : | 346 | 3 |
| 11 | HC Erlangen | 10 | : | 12 | 329 | : | 334 | -5 |
| 12 | ThSV Eisenach | 8 | : | 14 | 316 | : | 335 | -19 |
| 13 | TSV Hannover-Burgdorf | 8 | : | 14 | 316 | : | 337 | -21 |
| 14 | HSG Wetzlar | 5 | : | 15 | 281 | : | 305 | -24 |
| 15 | GWD Minden (N) | 5 | : | 19 | 324 | : | 391 | -67 |
| 16 | TVB 1898 Stuttgart | 4 | : | 16 | 297 | : | 323 | -26 |
| 17 | Bergischer HC (N) | 3 | : | 19 | 314 | : | 372 | -58 |
| 18 | SC DHfK Leipzig | 2 | : | 20 | 288 | : | 359 | -71 |
Bildquellen
- Nicolaj Jørgensen HSVH: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.







