
Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat gestern (26.9.) sein drittes Auswärtsspiel der Saison bei der MT Melsungen bestritten. In einer wechselhaften Partie, in der es für die Hamburger zu keiner Führung reichte, unterlag die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen erneut in Kassel und blieb nach dem Wiederaufstieg 2021/22 weiterhin dort ohne jeden Punktgewinn. In der aktuellen Tabelle rutschte der HSV Hamburg bei 5:7 Punkten auf Platz 11 ab und wurde vom punktgleichen Gastgeber Melsungen überholt.

MT Melsungen – HSV Hamburg 32:28 (19:14)
Der HSV Hamburg reiste zur Partie mit einigen Veränderungen im Kader an: Norwin Pein rückte für Mohamed El-Tayar nach, der in Hamburg auf die Geburt seines ersten Kindes wartete. Zudem stand Shane Kerber für den verletzten Levin Unbehaun im Aufgebot. Beide spielen normalerweise in der U23 des HSVH, für Pein war es die Premiere im Bundesligakader. Kerber stand bereits in der vergangenen Saison gegen die SG BBM Bietigheim im Bundesliga-Aufgebot. Ansonsten griff Trainer Torsten Jansen auf sein Stammpersonal zurück.
Hamburger verschlafen die Anfangsphase der Partie
Der Handball Sport Verein Hamburg kam schwer ins Spiel, welches die MT Melsungen mit einem Sieben-gegen-Sechs begann und sah sich in der 4. Minute mit 0:3 im Hintertreffen. In dieser Phase vergab Nicolaj Jørgensen einen freien Ball – Torhüter Laszlo Bartucz parierte grandios – und er traf zusätzlich den Pfosten. Andreas Magaard netzte für die Hamburger zum 1:3 (5.) doch die Gastgeber legte einen Doppelschlag zum 5:1 (7.) nach, obwohl Melsungen bereits zwei Zeitstrafen erhalten hatte. Mit zunehmender Spieldauer fand sich Hamburg besser mit dem Überzahlangriff der MT zurecht, eroberte einige Bälle und holte Tor um Tor auf. Per Siebenmeter und über einen erweiterten Gegenstoß, nach einer Parade von Robin Haug, glich Frederik Bo Andersen beim 8:8 (17.) erstmals aus. Im Anschluss gaben die Gastgeber den Überzahlangriff auf und übernahmen wieder die Führung. Nach dem 10:10 (19.) durch Niklas Weller geriet der HSV Hamburg mit 10:12 (21.) ins Hintertreffen und Jørgensen setzte seinen Siebenmeter an den Pfosten. Statt des Anschlusstreffers, der 10:13-Rückstand. Hamburg kämpfte sich wieder auf ein Tor beim 12:13 (23.) per Gegenstoß von Jørgensen heran. Nach dem 14:15 (25.) durch Oliver Norlyk gelang dem HSVH bis zur Pause kein Treffer mehr und die MT Melsungen nahm, bei zwei Hamburger Zeitstrafen, ein 19:14 mit in die Pause.
Viele technische Fehler verhindern ein besseres Ergebnis
Hamburg kam wie ausgewechselt aus der Kabine, spielte ebenfalls wie die Gastgeber in einer Sieben-gegen-Sechs-Formation und legten einen 5:1-Lauf zum 19:20 (39.) hin. In dieser Phase parierte Haug einen Siebenmeter, konnte aber den Nachwurf zum 16:20 nicht verhindern. Nach der Auszeit der MT Melsungen fand diese zurück ins Spiel, zog wieder auf 22:19 (40.), mit einem Treffer ins leere Tor, davon. Zuvor verpasste Jacob Lassen den Anschlusstreffer, als er am Pfosten scheiterte. Jørgensen und Lassen, mit einem Unterhandwurf nach einem Einwurf aus der Spielfeldecke bei passivem Spiel, erzielten beim 21:22 (45.) letztmals den Anschluss.
Beim 22:25 (50.) zeigten die Schiedsrichter Einar Olafsson die rote Karte nach Videobeweis. Für Trainer Jansen gab es zusätzlich die gelbe Karte, da er die Entscheidung kritisierte. Im Anschluss erhöhte Melsungen auf 26:22 (50.) per Siebenmeter. Den Hamburgern gelang es nicht mehr in der verbleibenden Spielzeit die Partie noch zu kippen. So nahmen die Hanseaten eine 28:32-Niederlage mit auf die Heimreise.
Die Hamburger zeigten die bessere Torhüterleistung, allerdings verhinderten insgesamt 14 technische Fehler ein besseres Ergebnis.
Torsten Jansen zeigte sich nach der Niederlage sichtlich enttäuscht und trauerte den vielen vergebenen Chancen hinterher: „Wir haben einfach zu viele einfache Fehler gemacht – das ist fast unbegreiflich. In der zweiten Halbzeit war es besser, aber am Ende macht Melsungen die einfachen Tore. Der vergebene Kempa-Trick und die Fehlwürfe waren dann sinnbildlich für das Spiel. Mit der Halle im Rücken gewinnen sie so eine Partie. Wir müssen daraus viel lernen, auch wenn es im Moment schwer ist, das direkt einzuordnen.“
Der Handball Sport Verein Hamburg spielte in folgender Aufstellung
Robin Haug, Norwin Pein – Andreas Magaard (3), Oliver Norlyk (1), Elias Kofler, Jacob Lassen (2), Nicolaj Jørgensen (6), Niklas Weller (2), Kaj Geenen, Shane Kerber, Maximilian Botta, Frederik Bo Andersen (4/1), Einar Olafsson, Moritz Sauter (7), Casper Ulrich Mortensen (2)
Alle bisherigen Ergebnisse des 6. Spieltages
VfL Gummersbach | – | TVB 1898 Stuttgart | 33:26 |
TBV Lemgo Lippe | – | Bergischer HC | 28:25 |
TSV Hann.-Burgd. | – | HC Erlangen | 26:32 |
MT Melsungen | – | HSV Hamburg | 32:28 |
Die aktuelle Tabelle
1 | THW Kiel | 10 | : | 0 | 173 | : | 152 | 21 |
2 | VfL Gummersbach | 10 | : | 2 | 181 | : | 163 | 18 |
3 | SC Magdeburg | 9 | : | 1 | 169 | : | 143 | 26 |
4 | TBV Lemgo Lippe | 9 | : | 3 | 183 | : | 168 | 15 |
5 | SG Flensburg-Handewitt | 8 | : | 2 | 182 | : | 151 | 31 |
6 | Füchse Berlin (M) | 6 | : | 4 | 162 | : | 152 | 10 |
7 | Rhein-Neckar Löwen | 6 | : | 4 | 142 | : | 140 | 2 |
8 | HC Erlangen | 6 | : | 6 | 185 | : | 178 | 7 |
9 | FRISCH AUF! Göppingen | 5 | : | 5 | 135 | : | 140 | -5 |
10 | MT Melsungen | 5 | : | 7 | 172 | : | 175 | -3 |
11 | HSV Hamburg | 5 | : | 7 | 186 | : | 190 | -4 |
12 | ThSV Eisenach | 4 | : | 6 | 143 | : | 149 | -6 |
13 | TVB 1898 Stuttgart | 4 | : | 8 | 174 | : | 186 | -12 |
14 | TSV Hannover-Burgdorf | 4 | : | 8 | 176 | : | 191 | -15 |
15 | HSG Wetzlar | 3 | : | 7 | 137 | : | 146 | -9 |
16 | GWD Minden (N) | 3 | : | 7 | 132 | : | 150 | -18 |
17 | SC DHfK Leipzig | 1 | : | 9 | 138 | : | 155 | -17 |
18 | Bergischer HC (N) | 0 | : | 12 | 165 | : | 208 | -43 |
Bildquellen
- Moritz Sauter vom HSVH: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.