Hamburg will bei der Wundertüte Stuttgart Vorjahreserfolg wiederholen

Fünf Neue geben Hamburg ein anderes Gesicht

Kapitän Niklas Weller will mit Hamburg in Stuttgart punkten
Foto: Lobeca/Ralf Homburg
Anzeige
Kanzlei Proff

Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat heute (31.8.) um 16.30 Uhr beim TVB 1898 Stuttgart ein schweres Saisonauftaktspiel auf dem Programm. Auch wenn der HSV Hamburg in der vergangenen Saison beide Punkte beim 28:27 aus Stuttgart entführte, wird dieses für die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen kein Selbstgänger. Auf das veränderte Hamburger Team wartet eine ebenfalls veränderte Mannschaft mit einem neuen Trainer.

Fünf Neue bei den Hamburgern am Start

In der abgelaufenen Saison gab es zwar einen 28:27-Erfolg für die Hanseaten, der aber in der Crunch-Time noch ins Wanken geriet. Es veränderte sich in beiden Mannschaften einiges, das den ersten Pflichtspielauftritt mit fünf Neuzugänge beim HSV Hamburg nicht einfacher macht. Nach einer intensiven Vorbereitung freut sich das Team von Trainer Torsten Jansen auf den Saisonstart und die erste weite Auswärtsreise der Spielzeit. Mit dabei sind Nicolaj Jørgensen (SønderjyskE), Oliver Norlyk (Kolding), Elias Kofler (1. VfL Potsdam), Kaj Geenen (VfL Lübeck-Schwartau) und Einar Olafsson (Fredericia), die allesamt erstmals für den HSVH auflaufen werden.

Wer wird Meister in der Kreisliga Südost?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Integration der Neuzugänge in der Sommervorbereitung

Trainer Jansen und Co-Trainer Blazenko Lackovic nutzten die Sommervorbereitung intensiv, um die fünf Neuzugänge optimal zu integrieren. Neben zahlreichen Athletik- und Handballeinheiten, einem Trainingslager und Testspielen wurden besonders im Rückraum neue Abläufe eingeübt und in der Defensive Automatismen geschaffen.

In der Abwehr übernimmt der Isländer Einar Olafsson eine zentrale Rolle, während der dänische Rückraum mit Nicolaj Jørgensen – Toptorschütze der dänischen Liga in der vergangenen Saison mit 275 Treffern – und Oliver Norlyk, einem wurfgewaltigen Linkshänder aus Kolding, verstärkt wird. Elias Kofler, Spielmacher aus Potsdam, bringt Bundesliga-Erfahrung mit, und Kaj Geenen vom VfL Lübeck-Schwartau ergänzt als Linksaußen mit Abschlussstärke und guter Physis.

Vervollständigt wird das Sextett der Neuen durch Eigengewächs Maximilian Botta, der vor der Saison seinen ersten Profivertrag unterschrieb und am Kreis Andreas Magaard und Niklas Weller unterstützen soll.

Stuttgart unter neuem Trainer Misha Kaufmann

Auch der TVB 1898 Stuttgart nutzte die Sommerpause für eine intensive Vorbereitung auf den Saisonstart. Nach einer durchwachsenen Vorsaison haben die „Wild Boys“ einen Umbruch vollzogen, angeführt vom neuen Trainer Misha Kaufmann, der aus Eisenach nach Stuttgart wechselte und mit seiner teils spektakulären Spielweise mit vier Rückraumspielern für Aufsehen sorgt. Zudem verstärkte sich Stuttgart mit Bundesliga-Erfahrung durch die Neuzugänge Daniel Rebmann (SG BBM Bietigheim), Simone Mengon und Ivan Snajder (beide ThSV Eisenach) sowie Antonio Seradilla (SC Magdeburg).

„Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht“

Kapitän Niklas Weller blickte gespannt auf den Saisonstart: „Wir haben in den letzten Wochen sehr gut gearbeitet und die Neuzugänge bestmöglich integriert. Mit Stuttgart wartet zum Auftakt ein Gegner auf uns, der eine kleine Wundertüte ist – vor allem mit dem neuen Trainer. Aber wir sind bereit, alles zu investieren, um erfolgreich in die neue Spielzeit zu starten. Stuttgart wird uns mit einer aggressiven 6:0-Deckung empfangen, und Kaufmann ist ja bekannt dafür, dass er generell mit vier Rückraumspielern agiert – das wird natürlich herausfordernd. Wir sind aber sehr gut vorbereitet und freuen uns, dass es endlich wieder los geht.“

Bildquellen

  • HSVH Kapitän Niklas Weller: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein