
Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat heute (7.9.) um 18 Uhr zum zweiten Mal in dieser Woche Heimreicht in der Sporthalle Hamburg. Die Hamburger empfangen die verlustpunktfreien Rhein-Neckar Löwen – sie gewannen ihre beiden Auftaktbegegnungen – und wollen die 29:33-Niederlage vom Mittwoch gegen den TSV Hannover-Burgdorf vergessen machen. Somit gastiert innerhalb kürzester Zeit ein weiterer Top-Gegner in Hamburg. Die Rhein-Neckar Löwen machten im Sommer einen großen Umbruch durch und mit Maik Machulla steht auch ein neuer Trainer an der Seitenlinie.

Wiedersehen mit Dani Baijens
Die Hamburger nahmen nach einem erfolgreichen Auftakt in Stuttgart (36:33) am letzten Spieltag einen Dämpfer hin. Zuhause unterlag das Team von Trainer Torsten Jansen Hannover-Burgdorf mit 29:33. Gegen die Löwen sollen nun die ersten Heim-Zähler her. Mit Dani Baijens steht seit dieser Saison ein Ex-Hamburger bei den Löwen unter Vertrag. Baijens spielte von 2022 bis 2024 in Hamburg, bevor er nach Paris wechselte.
Für Jacob Lassen wird es auch eine besondere Partie: Lassen hat zur nächsten Saison einen Vertrag bei den Löwen unterschrieben und wechselt im kommenden Sommer von Hamburg nach Mannheim.
Foto: Lobeca/Ralf Homburg
Löwen nach Umbruch mit gutem Saisonstart
Die Rhein-Neckar Löwen starteten mit einem stark veränderten Kader und ihrem neuen Trainer Maik Machulla in die Saison. Der ehemalige Flensburg-Coach leitete den Umbruch bei den Mannheimern ein, die mit Ivan Martinović, Olle Forsell-Schefvert, Juri Knorr und Torhüter Mikael Appelgren gleich mehrere Leistungsträger verloren.
Dafür verstärkten sich die Löwen gezielt, unter anderem mit Ex-Hamburger Dani Baijens, der nach seinem Wechsel nach Paris nun zurück in die Bundesliga und zurück nach Hamburg kommt. Weitere Neuzugänge sind Torhüter Mike Jensen (Veszprém) sowie die Rückraumspieler Edwin Aspenbäck (Holstebro), Mathias Larson (Elverum), Lukas Sandell (Veszprém) und Haukur Thrastarson (Bukarest).
Der Saisonstart verlief vielversprechend: Am ersten Spieltag feierten die Löwen einen 29:27-Auswärtssieg in Melsungen und legten mit einem 28:24-Erfolg gegen Aufsteiger Minden direkt nach.
Frederik Bo Andersen: „Zuhause ist alles möglich“
Rechtsaußen Frederik Bo Andersen, der bisher in beiden Spielen 60 Minuten auf dem Feld stand, will gegen die Löwen wieder alles geben, um die ersten Punkte vor heimischem Publikum zu holen: „Nach unserem Spiel gegen Hannover, wo noch nicht alles funktioniert hat, wollen wir gegen die Löwen einiges besser machen. Klar gehen die Rhein-Neckar Löwen als Favorit in diese Partie, aber zuhause ist alles möglich. Die Löwen haben in den ersten beiden Spielen in dieser Saison gezeigt, wie gut sie sind. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und auf die lautstarke Unterstützung von unseren Fans.“
Unentschieden beim letzten Heimspiel gegen die Löwen
An das letzte Heimspiel gegen die Löwen erinnern sich die Hamburg-Fans gerne zurück. Anfang Februar feierte der HSV Hamburg vor ausverkaufter Sporthalle ein 30:30-Unentschieden gegen die Mannheimer. Überhaupt liest sich die Bilanz des HSVH gegen die Rhein-Neckar Löwen bemerkenswert: In acht Spielen, die es seit dem Aufstieg 2021 gab, ging der HSVH fünfmal als Sieger vom Feld und es gab ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen gegen die stets hochfavorisierten Mannheimer.
Für das heutige Spiel gibt es noch Tickets im Ticketshop und an der Abendkasse.
Die gestrigen Ergebnisse
Füchse Berlin | – | SC Magdeburg | xx:xx |
HC Erlangen | – | FA! Göppingen | xx:xx |
TVB 1898 Stuttgart | – | Bergischer HC | xx:xx |
Die restlichen Spiele des 3. Spieltages
07.09.2025 | 15.00 | SC DHfK Leipzig | – | HSG Wetzlar |
07.09.2025 | 16.30 | TBV Lemgo Lippe | – | VfL Gummersbach |
07.09.2025 | 16.30 | ThSV Eisenach | – | MT Melsungen |
07.09.2025 | 18.00 | HSV Hamburg | – | RN Löwen |
08.09.2025 | 19.00 | GWD Minden | – | SG Flensb.-Handew. |
18.09.2025 | 19.00 | TSV Hann.-Burgd. | – | THW Kiel |
Bildquellen
- Trainer Torsten Jansen HSVH: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.