
Grömitz – Für die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz hat es am dritten Spieltag die zweite Auswärtsniederlage der jungen Saison gegeben. Diese Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten aus Sachsen war jedoch im Vorfeld zu erwarten, waren die Rollen doch klar verteilt. Die HSG spielte ohne die verletzten beziehungsweise angeschlagenen Spieler Luis Skroce, Tim Claasen, Friedrich Kilias und Marius Nagorsen.
Die Mannschaft um Trainer Mirko Spieckermann wartet somit weiter auf den ersten doppelten Punktgewinn und rutschte auf Platz 13 ab. Nun heißt es am kommenden Wochenende gegen DHK Flensborg, wie im vergangenen Jahr, doppelt zu punkten, um sich zum Tabellenende ein wenig Luft zu verschaffen.

EHC Aue – HSG Ostsee N/G 31:25 (15:14)
Gleich zu Beginn geriet die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz durch eine Zeitstrafe gegen Mikel Geiger Gajate mit 0:1 ins Hintertreffen, doch Jasper Bruhn glich noch in Unterzahl aus. Den letzten Ausgleich zum 2:2 in der 4. Minute erzielte Torge Klemann. Nach dem 3:4 (7.) durch Bruhn und der anschließenden Unterzahl gerieten die Ostholsteiner mit 3:7 (8.) in Rückstand, was die Auszeit von Trainer Spieckermann zur Folge hatte. Doch der EHC Aue baute seine Führung weiter auf 14:8 (20.) aus.
Nach exakt 20 Minuten leitete Lucas Harms – mit seinem einzigen Feldtor – die Aufholjagd ein. Jetzt war es die HSG, die in Überzahl die Chancen nutzte und auf 12:14 (25.) verkürzte, um mit einem knappen 14:15 in die Kabine zu gehen.

Mathis Bruhn (# 71) steuert 4 Tore bei, was am Ende nicht zum Sieg reicht
Foto: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Auch nach Wiederbeginn war die HSG Ostsee wieder voll da, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Nach dem 16:17 (33.) durch Mathis Bruhn zogen die Gastgeber erneut mit einem 5:1-Lauf auf 22:17 (37.) davon. Diesen Rückstand aufzuholen gelang der HSG Ostsee nicht mehr, dass es am Ende mit einer deutlichen 25:31-Niederlage im Gepäck zurück an die Ostsee ging.
„Beim Aufstiegsaspiranten EHV Aue konnten wir leider keine Punkte entführen. In der ersten Halbzeit sind wir schnell mit sechs Toren in Rückstand geraten, konnte diesen aber durch eine tolle Moral bis zur Pause auf 14:15 verkürzen“, zeigte sich Trainer Spieckermann zufrieden. „In der zweiten Hälfte blieb die Überraschung aus. Wir nehmen aus der Partie mit, dass wir im Abwehrverband immer stabiler werden und im Angriff mehr Durchschlagskraft gewinnen.“
Torschützen für die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
Jasper Bruhn (5), Lucas Harms (4/3), Torge Klemann und Mathis Bruhn (je 4), Jannes Farschchi, Mats Schramm und Mikel Geiger Gajate (je 2), Alexander Mendle und Nick Deleske (je 1)
Alle Spiele in der Übersicht
DHK Flensborg | – | MTV Braunschweig | 24:39 |
SC DHfK Leipzig II | – | Stralsunder HV | 34:37 |
EHV Aue | – | HSG Ostsee N/G | 31:25 |
HG HH-Barmbek | – | Oranienburger HC | 30:36 |
SV Plauen-Oberlosa | – | HC Empor Rostock | 35:31 |
SF Söhre von 1947 | – | SC Magdeburg II | 37:47 |
Füchse Berlin II | – | HSG Eider Harde | 29:25 |
Die aktuelle Tabelle
1 | MTV Braunschweig | 6 | : | 0 | 98 | : | 77 | 21 | |
2 | Stralsunder HV | 5 | : | 1 | 100 | : | 92 | 8 | |
3 | HSG Eider Harde | 4 | : | 2 | 98 | : | 82 | 16 | |
4 | SC Magdeburg II | 4 | : | 2 | 108 | : | 97 | 11 | |
5 | EHV Aue | 4 | : | 2 | 90 | : | 81 | 9 | |
6 | SV Plauen-Oberlosa | 4 | : | 2 | 90 | : | 93 | -3 | |
7 | Füchse Berlin II | 4 | : | 2 | 82 | : | 92 | -10 | |
8 | DHK Flensborg | 3 | : | 3 | 83 | : | 92 | -9 | |
9 | HC Eintr. Hildesh. | 2 | : | 2 | 66 | : | 51 | 15 | |
10 | HC Empor Rostock | 2 | : | 2 | 65 | : | 62 | 3 | |
11 | TSV Altenholz | 2 | : | 2 | 55 | : | 53 | 2 | |
12 | Oranienburger HC | 2 | : | 4 | 89 | : | 95 | -6 | |
13 | HSG Ostsee N/G | 1 | : | 5 | 79 | : | 91 | -12 | |
14 | SF Söhre von 1947 | 1 | : | 5 | 101 | : | 114 | -13 | |
15 | SC DHfK Leipzig II | 0 | : | 4 | 60 | : | 74 | -14 | |
16 | HG HH-Barmbek | 0 | : | 6 | 86 | : | 104 | -18 |
Bildquellen
- Jasper Bruhn HSG Ostsee: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.