
Neustadt i.H. – Die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz hat nach der unglücklichen 30:31-Heimniederlage gegen den Stralsunder HV sein Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Hamburg-Nord deutlich mit 24:31 verloren und steht nach drei Niederlagen in Folge mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Platz 8, weiterhin deutlich im Bereich (bis Platz 10) der Zone, die am Ende der Vorrunde den direkten Klassenerhalt bedeutet.
Rote Karte gegen Nagorsen zeigt Wirkung
Die Partie in der Halle am Tegelsbarg begann mit viel Tempo. Marten Most erzielte für die Hausherren nach knapp einer Minute das 1:0. Nur acht Sekunden später glich Jan-Ove Litzenroth aus und Fabian Kaiser brachte die HSG Ostsee mit zwei weiteren Toren mit 3:1 in Front, da waren gerade zweieinhalb Minuten gespielt. Die Gastgeber konterten mit ebenfalls drei Treffern in Folge – zwei von Jan Torben Ehlers und ein Treffer von Dominik Vogt – sowie erneut Kaiser zum 4:4-Ausgleich. Nach dem 5:5 (7.) durch Yaron Pillmann wurde Marius Nagorsen nach nur elf Minuten von den Schiedsrichtern disqualifiziert, was für ein wenig Unruhe bei der HSG sorgte. Den fälligen Siebenmeter nutze die SG zur erneuten Führung, die anschließend auf 9:6 (16.) ausgebaut wurde. Der HSG Ostsee gelang noch eine Verkürzung auf zwei Tore beim 10:12, doch auch eine Auszeit verschaffte der Mannschaft von Trainer Jens Häusler nicht die nötige Sicherheit. Nach dem 10:15 (26.) wechselten die Seiten beim 12:18 aus Sicht der Gäste.
Keine Wende in der zweiten Halbzeit
Die zweite Hälfte verlief ausgeglichen, jedoch gelang es den Gästen nicht, den Abstand entscheidend zu verringern. Eine erneute Auszeit beim 15:22 (41.) legte den Schalter nicht mehr um, es blieb ausgeglichen, aber der Gastgeber kontrollierte das Geschehen. Beim 19:29 in der 53. Minute war die endgültige Entscheidung gegen die Ostseestädter gefallen und am Ende nahmen sie eine 24:31-Niederlage vom Aufsteiger SG Hamburg-Nord mit auf die Heimreise. Bei nun 11:11 Punkten ist die HSG Ostsee N/G trotzdem weiterhin im „Soll“, was den direkten Klassenerhalt betrifft.

Foto: FB
Jan-Ove Litzenroth zeigt sich selbstkritisch: „Wir hatten leider zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel, weder in der Abwehr noch im Angriff. Abstimmungsprobleme in allen Bereichen. Auch unser eigentlich starkes Tempospiel konnten wir diesem Spiel nicht aufdrücken. Dazu kam die rote Karte gegen Marius, über die man auf jeden Fall diskutieren kann. Letztendlich sind wir aber an uns selbst gescheitert, haben unsere Möglichkeiten nicht genutzt und somit das Spiel verloren.“
Der Sportliche Leiter Frank Barthel zum Spiel: „Es war das erwartet schwere Spiel, welches wir allerdings zu deutlich verloren haben. Bei uns passte nach den ersten 20 Minuten nicht mehr viel zusammen und Hamburg-Nord hat das konsequent genutzt. Wir werden das aufarbeiten müssen und haben dazu zwei Wochen Zeit, da wir am kommenden Wochenende spielfrei sind.“
Torschützen für die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
Nadav Cohen (5/2), Jasper Steingrübner (5/1), Fabian Kaiser (4), Piet Möller (3/1), Yaron Pillmann (3), Jan-Ove Litzenroth (2), Jannes Farschchi und Mats Schramm (je 1)
Alle Spiele und die aktuelle Tabelle der Staffel Nord
TuS Vinnhorst von 1956 | – | HSV Hannover | 32:23 |
Stralsunder HV | – | Mecklenb. Stiere Schwerin | 35:27 |
SG Hamburg-Nord | – | HSG Ostsee N/G | 31:24 |
Wilhelmshavener HV | – | OHV Aurich | 25:28 |
MTV Braunschweig | – | DHK Flensborg | 38:29 |
TSV Burgdorf II | – | HSG Nienburg | 34:25 |
Spielfrei | TSV Altenholz |
1 | TuS Vinnhorst von 1956 | 20 | : | 0 | 330 | : | 239 | 91 | ||
2 | Stralsunder HV | 16 | : | 4 | 302 | : | 265 | 37 | ||
3 | TSV Altenholz | 14 | : | 6 | 300 | : | 294 | 6 | ||
4 | MTV Braunschweig | 13 | : | 7 | 301 | : | 258 | 43 | ||
5 | HSV Hannover | 13 | : | 7 | 298 | : | 281 | 17 | ||
6 | TSV Burgdorf II | 12 | : | 8 | 294 | : | 285 | 9 | ||
7 | Wilhelmshavener HV | 11 | : | 9 | 269 | : | 261 | 8 | ||
8 | HSG Ostsee N/G | 11 | : | 11 | 338 | : | 323 | 15 | ||
9 | OHV Aurich | 10 | : | 10 | 286 | : | 288 | -2 | ||
10 | SG Hamburg-Nord | 6 | : | 14 | 266 | : | 281 | -15 | ||
11 | Mecklenb. Stiere Schwerin | 4 | : | 18 | 296 | : | 342 | -46 | ||
12 | DHK Flensborg | 2 | : | 18 | 254 | : | 321 | -67 | ||
13 | HSG Nienburg | 0 | : | 20 | 251 | : | 347 | -96 |