
Grömitz – In der 3. Liga Nord-Ost hat die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz morgen (18.10.) um 18.30 Uhr die Bundesligareserve Füchse Berlin in der Ostholsteinhalle in Grömitz zu Gast. Nach der guten Vorstellung an gleicher Stelle gegen die Bundesligareserve des SC DHfK Leipzig (39:33) will die Mannschaft von Trainer Mirko Spieckermann erneut für eine Galavorstellung sorgen und die Heimbilanz auf sieben Punkte ausbauen.

HSG Ostsee N/G – Füchse Berlin II (Sonnabend, den 18.10. um 18.30 Uhr)
Gab es noch in der abgelaufenen Saison einen grandiosen 42:30-Erfolg über die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, sind die Karten in dieser Saison völlig neu gemischt. Die Gäste rangieren derzeit mit 14:2 Punkten auf Platz 2 hinter dem MTV Braunschweig, der die gleiche Punktzahl aufweist. Mit den jungen Füchsen aus Berlin wartet nicht nur eine der besten Handballnachwuchsmannschaften der Welt, sondern auch eine aktuelle Spitzenmannschaft auf die HSG Ostsee. Für den Elften, die gastgebende HSG Ostsee Neustadt/Grömitz, wird es darauf angekommen, wie die Hintermannschaft den Angriff der Berliner unter Kontrolle bekommt, um zu einfachen Toren per Gegenstoß zu kommen. Die Gäste besitzen eine stabile Defensive, die weniger als 30 Treffer pro Begegnung kassierte, dem gegenüber die HSG mit 32 Gegentoren pro Spiel ein wenig anfälliger sich präsentierte. Auch wenn die Füchse Berlin favorisiert sind, wird es auf die Tagesform des Gastgebers ankommen, wie sie ins Spiel kommen.
Berliner Spitzenclub kommt – mit zwei Bundesliga-Debütanten
Den zweiten Tabellenplatz verdiente sich das hochtalentierte Team, nachdem sie noch am zweiten Spieltag gegen die ebenfalls überragende Mannschaft vom HC Hildesheim deutlich mit 23:40 (7:18) verlor, kämpfte sie sich in den folgenden Spieltagen Stück für Stück der Tabelle hoch, besiegte am vergangenen Wochenende sogar den bis dato noch ungeschlagenen Ligaprimus von MTV Braunschweig mit 30:28 (13:14).
Aus den mit Toptalenten wie Lauro Pichiri und Jan Grüner gespickten Kader machten zwei Jungfüchse in den vergangenen Tagen besonders auf sich aufmerksam: Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch debütierten erst jüngst für die erste Mannschaft der Füchse Berlin in der 1. Bundesliga – und wie! Den beiden Debütanten gelangen je zwei Tore bei dem 42:27 (22:13) Sieg der Füchse über die GWD Minden.
HSG weiter ohne drei Stützen im Rückraum
Die Mannschaft von der Ostseeküste ist also gewarnt, will den spielerischen Steigerungen nach den vergangenen Wochen nun auch Punkte folgen lassen. Weiter verzichten muss Trainer Spieckermann dabei auf Torgarant Marius Nagorsen, Wirbelwind Mikel Geiger Gajate und Abwehrbollwerk Rune Hanisch. Lichtblick am Ende des Tunnels: bei allen drei Spielern zeichnet sich eine Rückkehr in den Kader schon im November ab. Es wäre das erste Mal, dass Spieckermann auf seinen kompletten Kader zurückgreifen könnte.
Alle Spiele in der Übersicht
17.10.2025 | 20.30 | HSG Eider Harde | – | HG HH-Barmbek |
18.10.2025 | 18.00 | Stralsunder HV | – | EHV Aue |
18.10.2025 | 18.30 | Oranienburger HC | – | SF Söhre von 1947 |
18.10.2025 | 18.30 | HSG Ostsee N/G | – | Füchse Berlin II |
18.10.2025 | 19.00 | SC Magdeburg II | – | SV Plauen-Oberlosa |
18.10.2025 | 19.30 | MTV Braunschweig | – | TSV Altenholz |
19.10.2025 | 17.00 | HC Empor Rostock | – | DHK Flensborg |
19.10.2025 | 17.00 | HC Eintr. Hildesh. | – | SC DHfK Leipzig II |
Bildquellen
- Friedrich Kilias HSG Ostsee: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.