Markus Hansen (# 11) erwartet sein Gegenüber beim IHF Super Globe hoch konzentriert
Foto: Sydney University/M.H./o.H.
Lübeck – In die Vorrunde beim IHF Super Globe vom 18. bis 23. Oktober in Saudi-Arabien starteten zwölf Mannschaften in vier Gruppen zu je drei Teams. Aus dem Berichtsraum von HL-SPORTS nimmt Markus Hansen vom MTV Lübeck für den Sydney University Handball Club in der Gruppe A teil.
SC Magdeburg – Sydney University Handball Club 41:23 (20:8) Das erste Spiel bestritt der Sydney University Handball Club gegen den Titelverteidiger SC Magdeburg. Der klare Favorit wurde seiner Rolle von Beginn an gerecht und startete mit einem 6:0-Lauf, bevor Sydney – nach einer Auszeit – die beiden ersten Tore zum 2:6 erzielte. In der Anfangsphase vereitelte Sydneys Torhüter Tim Schubiger reihenweise Chancen der Magdeburger, wodurch Sydney University auf 5:10 verkürzte. Der SC Magdeburg spielte allerdings unbeeindruckt weiter und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. So ging es über 15:5 mit 20:8 in die Halbzeit. Auch die zweite Hälfte gehörte nur dem Titelverteidiger, auch wenn die australische Mannschaft, in der unter anderen auch mit Kai Dippe, Joschua Braun, Markus Hansen und Lucas Eisenhuth vier deutsche Spieler zum Einsatz kamen. Am Ende ließ die Konsequenz in der Abwehrarbeit bei den Magdeburgern etwas nach, dass der Sydney University Handball Club das Endergebnis mit 23:41 noch etwas erträglicher gestaltete. „Magdeburg kam gut ins Tempospiel über die erste und zweite Welle, sowie über die schnelle Mitte, was uns vor reichlich Probleme stellte“, fasste Markus Hansen für HL-SPORTS zusammen. „Das ist einfach ein anderes Niveau und wir haben nie ins Spiel gefunden. Im nächsten Spiel müssen wir in der Abwehr besser stehen und im Angriff weniger technische Fehler machen.“
- Anzeige -
Torschützen für den Sydney University Handball Club Nick de Kuyper (5), Kai Dippe (4), Mateusz Matlach (3), Icaro Gregorio, Max Tapken und Joschua Braun (je 2), Karl Warrener, Florian Durand, Markus Hansen, Lucas Eisenhuth und Tomasz Szklarski (je 1)
Sydney University Handball Club – HK Khaleej 21:35 (10:14) Im zweiten Vorrundenspiel ging es gegen einen der beiden Gastgeber HK Khaleej. Nach der 1:0-Führung geriet der Sydney University Handball Club schnell mit 3:7 in der 12. Minute ins Hintertreffen, um wieder auf 5:7 zu verkürzen. Der Gastgeber baute den Vorsprung, unter lautstarker Anfeuerung der heimischen Fans, zur Pause auf 14:10 aus. „Die erste Halbzeit war gut, in der wir wenig einfache Tore zugelassen haben. Die ausverkaufte Halle mit frenetischen Fans, die das ganze Spiel gesungen haben, hat ordentlich für Stimmung gesorgt“, fasste Markus Hansen die erste Hälfte zusammen.
Auch nach Wiederbeginn gelang es den Australiern nicht, dem Spiel eine Wende zu geben, sondern sie gerieten schnell mit 14:22 ins Hintertreffen, was die Entscheidung in dem Spiel bedeutete. In dieser Phase fehlte es an Präzision und Glück im Abschluss, entweder war das Aluminium oder der Torhüter der Gastgeber Endstation. Am Ende stand ein 21:35 für die Mannschaft des Lübeckers Markus Hansen zu Buche und somit geht es am Sonnabend weiter gegen Mudhar HC Al-Qudaih im Halbfinale der Platzierungsrunde um Platz 9 bis 12. Am Sonntag geht es noch gegen Al-Kuwait SC oder Club Ministros, die das zweite Halbfinale der Platzierungsrunde spielen. „Die zweite Halbzeit haben wir leider etwas zu viel verworfen und einfache Tore bekommen“, das abschließende Fazit von Hansen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die Vorrundenergebnisse mit Tabellen
Gruppe A
SC Magdeburg
–
Sydney University Handball Club
41:23
Sydney University Handball Club
–
HK Khaleej
21:35
SC Magdeburg
–
HK Khaleej
35:29
1
SC Magdeburg
4
:
0
76
:
52
24
2
HK Khaleej
2
:
2
64
:
56
8
3
Sydney University Handball Club
0
:
4
44
:
76
-32
Gruppe B
Al-Ahly SC
–
HK Mudhar
36:30
HK Mudhar
–
Benfica Lissabon
27:39
Al-Ahly SC
–
Benfica Lissabon
29:28
1
Al-Ahly SC
4
:
0
65
:
58
7
2
Benfica Lissabon
2
:
2
67
:
56
11
3
HK Mudhar
0
:
4
57
:
75
-18
Gruppe C
ES Taubate
–
Al-Kuwait SC
32:28
Al-Kuwait SC
–
Lomza Industria Kielce
26:47
ES Taubate
–
Lomza Industria Kielce
30:39
1
Lomza Industria Kielce
4
:
0
86
:
56
30
2
ES Taubate
2
:
2
62
:
67
-5
3
Al-Kuwait SC
0
:
4
54
:
79
-25
Gruppe D
FC Barcelona
–
Club Ministros
50:18
Club Ministros
–
Esperance Sportive
21:46
FC Barcelona
–
Esperance Sportive
37:24
1
FC Barcelona
4
:
0
87
:
42
45
2
Esperance Sportive
2
:
2
70
:
58
12
3
Club Ministros
0
:
4
39
:
96
-57
So geht es mit den Halbfinalspielen um die Platzierungen weiter