
Lübeck – Der VfL Lübeck-Schwartau hat auf der Torhüterposition nachgelegt und den slowenischen Keeper Mark Ferjan verpflichtet. Der 27-Jährige bringt reichlich Erfahrung aus der 1. und 2. Bundesliga mit und soll dem Zweitligisten sofort mehr Stabilität verleihen.
Der Slowene stand bereits bei den Füchsen Berlin, dem TV Emsdetten und zuletzt beim 1. VfL Potsdam zwischen den Pfosten. Dabei stellte er seine Qualitäten mehrfach unter Beweis – sowohl mit starken Reflexen als auch mit Ruhe in Drucksituationen.
„Stärke und Tiefe im Kader schaffen“
VfL-Geschäftsführer Martin Murawski erklärte zur Verpflichtung: „Die ersten Spiele in dieser Saison haben gezeigt, dass wir auf der Torhüterposition Handlungsbedarf haben, um in dieser starken 2. Liga auf allen Ebenen mithalten zu können. Mit Mark Ferjan erweitern wir unser Torhüter-Team, ohne damit unsere bisherigen Keeper in Frage zu stellen – vielmehr wollen wir Stärke und Tiefe im Kader schaffen.“
Röhrig: „Eine wichtige Verstärkung“
Auch Cheftrainer David Röhrig begrüßt den Transfer: „Ich freue mich sehr, dass Mark zu uns stößt. Er hat seine Qualitäten schon mehrfach unter Beweis gestellt, sowohl in der 2. als auch in der 1. Bundesliga – und er wird dem VfL sofort helfen können. Mit seiner Erfahrung und seinem Können erwarten wir eine wichtige Verstärkung zwischen den Pfosten.“
Ferjan ist bereits spielberechtigt und könnte am kommenden Montag (6.10. im Heimspiel gegen den TV Hüttenberg sein Debüt im Trikot des VfL geben. Anwurf ist um 19.30 Uhr in der Hansehalle.

Bildquellen
- Ferjan: Lobeca/Jan Kirschner
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.