
Lübeck – Vor der Länderspielpause steht dem VfL Lübeck-Schwartau noch einmal ein schweres Auswärtsspiel bevor: Am Sonntag um 18 Uhr tritt das Team von Trainer David Röhrig in der Emsland Arena bei der HSG Nordhorn-Lingen an.
Schwächelnde HSG
Die Niedersachsen zählen auch in dieser Saison zu den ambitionierten Teams der 2. Bundesliga. Nach einem starken Start mit sieben Punkten aus fünf Spielen – darunter ein Unentschieden gegen Bundesliga-Absteiger Bietigheim und der Pokal-Coup gegen den HC Erlangen – geriet Nordhorn zuletzt mit drei Niederlagen in Folge ins Stolpern. „Nordhorn ist schwer einzuschätzen. Sie haben gezeigt, dass sie Topteams schlagen können, zuletzt aber Punkte liegen gelassen“, so Röhrig.
Serie ausbauen
Der VfL reist dagegen mit Rückenwind an: Drei Spiele in Folge blieb die Mannschaft ungeschlagen und will die Serie vor der Pause ausbauen. „Wir wollen das Positive aus den letzten Partien mitnehmen und noch einmal punkten“, betont Röhrig. Hoffnung macht auch die Bilanz: In den letzten drei direkten Duellen blieb der VfL ohne Niederlage – zuletzt gelang im April ein wichtiger 34:31-Erfolg in Nordhorn.
Bildquellen
- VfL Lübeck-Schwartau: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

