Neue Drittliga-Saison: HSG Ostsee blickt auf neue Gesichter und lange Reisen – und ein Neuzugang

Weiteste Auswärtsfahrt: eine Tour 612 Kilometer

Foto: Lobeca/Felix Schlikis
Anzeige
OH-Aktuell

Neustadt – Die Staffeleinteilung für die kommende Spielzeit 2025/2026 in der 3. Liga steht fest. Die HSG Ostsee N/G darf sich dabei auf einige altbekannte Duelle freuen – aber auch auf neue Gegner, auf die die Schleswig-Holsteiner bislang noch nie getroffen sind. Mit dabei in der Nord-Ost-Staffel: die Sportfreunde Söhre, der EHV Aue sowie der SV 04 Plauen-Oberlosa, die erstmals auf die HSG treffen werden.

Kurze Wege – und extreme Auswärtstouren

Die kürzeste Auswärtsfahrt bleibt weiterhin die Partie beim TSV Altenholz mit nur 84 Kilometern Entfernung. Auch die Duelle beim HC Empor Rostock (95 Kilometer) und der HG Hamburg-Barmbek (104 Kilometer) zählen zu den kürzeren Reisen.

Deutlich weiter geht es hingegen zum EHV Aue – ganze 612 Kilometer liegen zwischen Neustadt und dem Erzgebirge. Auch Plauen-Oberlosa (601 km) und Leipzig II (479 km) sorgen für echte Marathonfahrten im Mannschaftsbus.

Saisonstart Ende August

Der erste Spieltag ist für das Wochenende am 23./24. August 2025 angesetzt. Bis dahin läuft die Vorbereitung bei der HSG Ostsee auf Hochtouren. Die Vorfreude auf packende Spiele, eine volle Halle und den Liga-Neustart ist im Umfeld deutlich zu spüren.

Die Staffeleinteilung 2025/2026 im Überblick

Schleswig-Holstein:

  • HSG Ostsee N/G
  • DHK Flensborg
  • TSV Altenholz
  • HSG Eider Harde

Hamburg:

  • HG Hamburg-Barmbek

Mecklenburg-Vorpommern:

  • HC Empor Rostock
  • Stralsunder HV

Niedersachsen:

  • MTV Braunschweig
  • HC Eintracht Hildesheim
  • Sportfreunde Söhre

Brandenburg:

  • Oranienburger HC

Berlin:

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
  • Füchse Berlin II

Sachsen-Anhalt:

  • SC Magdeburg II

Sachsen:

  • SC DHfK Leipzig II
  • EHV Aue
  • SV 04 Plauen-Oberlosa

Ersatz für Knobloch gefunden

Nach dem berufsbedingten Weggang von Torhüter Rico Knobloch (HL-SPORTS berichtete) ist eine personelle Lücke im Torhüter-Trio der HSG Ostsee entstanden. Wer könnte diese Lücke personell besser füllen als der wohl breiteste Torhüter der abgelaufenen Saison? Luis Skroce wird, nachdem er bereits letzte Saison aufgrund der großen Verletzungssorgen im Tor der HSG Ostsee immer wieder ausgeholfen hat, nun ein fester Bestandteil im Kader werden.

Er sagt: „Ich freue mich sehr, dass ich der HSG Ostsee auch in der kommenden Saison helfen kann. In Folge des Weggangs von Rico (Knobloch) hatte ich kurz Kontakt mit den Verantwortlichen der HSG und mir war direkt klar, dass ich absolut Lust darauf habe, die komplette Saison gemeinsam mit den Jungs für die HSG Ostsee auf der Platte zu stehen, nachdem ich letzte Saison immer nur zwischenzeitlich ausgeholfen habe.“

Auf welche Liga freust du dich am Meisten?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Handball: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein