
Lübeck – Der Deutsche Handballbund hat die Einteilung der drei Drittliga-Staffeln vorgenommen. Aus der Staffel Nord gelang dem Rostocker HC der Aufstieg in die 2. Bundesliga und neu hinzukamen die beiden Aufsteiger der Regionalligen, der SV Todesfelde (ehemals SG Todesfelde/Leezen) und der SFN Vechta sowie die Bundesligareserve der HSG Blomberg-Lippe, die in der abgelaufenen Saison in der Staffel Mitte antrat und dort auf Platz 8 abschloss. Damit wurden die drei freien Plätze der Staffel Nord (Rostock als Zweitligaaufsteiger und LIT TRIBE 1912 sowie Berliner SC als Absteiger) ersetzt.

Die Staffel Nord der Saison 2025/26
Buxtehuder SV II (Platz 5/27:17 Punkte)
Frankfurter HC (4./28:16)
HSG Blomberg-Lippe II (Platz 8, Staffel Mitte)
SFN Vechta (Aufsteiger)
SG Todesfelde/Leezen (Aufsteiger)
SV Grün-Weiß Schwerin (3./29:15)
SV Henstedt-Ulzburg (10./16:28)
SV Nord-Harrislee (2./30:14)
TSV Altenholz (9./18:26)
TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck (8./19:25)
TV Hannover-Badenstedt (7./22:22)
VfL Oldenburg II (6./26:18)
In Klammern die Platzierung der Vorsaison
In die Saison 2025/26 startet die Staffel Nord der 3. Liga am 13. und 14. September und beendet die Serie mit dem Wochenende 18. und 19. April 2026. Nach dem Wiederaufstieg des SV Todesfelde kommt es wieder zum Kreisderby mit dem SV Henstedt-Ulzburg, was wohl immer für volle Hallen sorgen wird. Weiter stehen für beide Teams die Landesderbys gegen den TSV Altenholz und den SV Nord-Harrislee im Programm.
In der Saison 2025/26 werden die 36 Drittliga-Teams in drei Staffel zu je 12 Mannschaften die Punktspiele mit Hin- und Rückspiel austragen. Die beiden Erstplatzierten jeder Staffel spielen in einer gesonderten Runde die Aufsteiger zur 2. Handball-Bundesliga aus. Die jeweiligen zwei Letztplatzierten müssen am Ende der Saison den Gang in die Regionalliga antreten.
Bildquellen
- 3.Liga Frauen: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.