
Hamburg – Der Handball Sport Verein Hamburg hat gestern (7.9.) sein zweites Heimspiel vor 3.570 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg gegen die verlustpunktfreien Rhein-Neckar Löwen souverän gewonnen und die Heimniederlage gegen den TSV Hannover-Burgdorf vom Mittwoch vergessen gemacht. In der gesamten Partie lagen die Hamburger nicht einmal zurück, mussten lediglich unmittelbar nach der Pause dreimal den Ausgleich hinnehmen. Am Ende stand ein nie gefährdeter 33:30-Erfolg auf der Anzeige und die Fans feierten ihren HSV Hamburg, während die Rhein-Neckar Löwen ihre erste Saisonniederlage kassierten. Beide Mannschaften stehen mit jeweils 4:2 Punkten in der Tabelle gleichauf. Lediglich in der Tordifferenz stehen die Löwen um einen Treffer vor den Hamburgern.

HSV Hamburg – Rhein-Neckar Löwen 33:30 (16:15)
Nach kurzem Abtasten legte der Handball Sport Verein Hamburg ein 2:0 nach Toren von Andreas Magaard und Moritz Sauter bis zur 4. Minute vor. Die Rhein-Neckar Löwen erzielten den Anschlusstreffer, doch Sauter stellte den alten Abstand wieder her. Nach erneutem Anschluss ein Doppelschlag der Hamburger durch Nicolaj Jørgensen und Frederik Bo Andersen zur ersten Drei-Tore-Führung beim 5:2 (7.). Die Löwen verkürzten immer wieder, doch der HSV Hamburg blieb im Flow und hielt die Gäste auf Distanz. Das 11:8 (17.) erzielte Jacob Lassen per Gegenstoß nach einer Glanzparade von Mohamed El Tayar. Nachdem Jørgensen einen Siebenmeter neben das Tor setzte und es damit versäumte wieder auf drei Tore davonzuziehen, kamen die Rhein-Neckar Löwen beim 10:11 (20.) wieder in Schlagdistanz. Es blieb ein Spiel auf hohem Niveau und Augenhöhe, in dem die Seiten mit einer 16:15-Führung für die Gastgeber wechselten.
Der Start in die zweite Hälfe war eher suboptimal für die Gastgeber. Nach dem Ausgleich im ersten Angriff der Löwen kaufte Torhüter David Späth Casper Ulrich Mortensen einen Siebenmeter ab. Nachdem Lassen seine Farben wieder in Front gebracht hatte, war es auf Seiten der Hamburger Robin Haug, der einen Siebenmeter von David Móré entschärfte und den erneuten Ausgleich verhinderte. Diesen erzielte Patrick Groetzki im Anschluss zum 17:17 (35.). Nun war es erneut Späth, der Nicolaj Jørgensen seinen Siebenmeter abkaufte, doch Bo Andersen holte beim 18:17 (36.) von der Strafwurfmarke die Führung zurück. Den letzten Gleichstand des Spiels erzielte Jannik Kohlbacher, bevor Mortensen und Jørgensen mit dem 20:18 (38.) die Gastgeber wieder in Front brachte. Die Löwen ließen sich aber keineswegs abschütteln, verkürzten immer wieder, so hieß es in der 47. Minute 24:23, als Trainer Torsten Jansen seine erste Auszeit nahm. Anschließend gelangen Lassen zwei Treffer bei einem Gegentreffer der Gäste zum 26:24 (49.) und Bo Andersen legte vom Punkt das 27:24 (50.) nach.
In der Crunchtime kontrollierte der Handball Sport Verein Hamburg das Spielgeschehen ohne noch einmal in Gefahr zu geraten, dank eines in dieser Phase sehr gut aufgelegten Haug im Tor. Mit dem 32:28 (59.) machte Bo Andersen von der Siebenmeterlinie endgültig den Deckel drauf. Am Ende feierten die Hamburger ihren ersten Heimsieg mit einem 33:30-Erfolg, bei dem sie nicht einmal in Rückstand geraten waren.
Der Handball Sport Verein Hamburg spielte in folgender Aufstellung
Mohamed El Tayar, Robin Haug, – Andreas Magaard (5), Oliver Norlyk, Elias Kofler, Jacob Lassen (5), Nicolaj Jørgensen (7), Niklas Weller (1), Kaj Geenen, Maximilian Botta, Ben Levermann, Frederik Bo Andersen (7/4), Einar Olafsson, Moritz Sauter (5), Casper Ulrich Mortensen (3)
Alle bisherigen Ergebnisse des 3. Spieltages
Füchse Berlin | – | SC Magdeburg | 32:39 |
HC Erlangen | – | FA! Göppingen | 28:29 |
TVB 1898 Stuttgart | – | Bergischer HC | 35:28 |
SC DHfK Leipzig | – | HSG Wetzlar | 24:25 |
TBV Lemgo Lippe | – | VfL Gummersbach | 31:25 |
ThSV Eisenach | – | MT Melsungen | 27:29 |
HSV Hamburg | – | RN Löwen | 33:30 |
Die aktuelle Tabelle
1 | SC Magdeburg | 6 | : | 0 | 106 | : | 89 | 17 |
2 | THW Kiel | 4 | : | 0 | 65 | : | 59 | 6 |
3 | Füchse Berlin (M) | 4 | : | 2 | 103 | : | 92 | 11 |
4 | TBV Lemgo Lippe | 4 | : | 2 | 94 | : | 87 | 7 |
5 | Rhein-Neckar Löwen | 4 | : | 2 | 87 | : | 84 | 3 |
6 | HSV Hamburg | 4 | : | 2 | 98 | : | 96 | 2 |
7 | VfL Gummersbach | 4 | : | 2 | 83 | : | 85 | -2 |
8 | TVB 1898 Stuttgart | 3 | : | 3 | 97 | : | 93 | 4 |
9 | HSG Wetzlar | 3 | : | 3 | 88 | : | 91 | -3 |
10 | FRISCH AUF! Göppingen | 3 | : | 3 | 83 | : | 88 | -5 |
11 | TSV Hannover-Burgdorf | 2 | : | 2 | 59 | : | 58 | 1 |
12 | SG Flensburg-Handewitt | 2 | : | 2 | 62 | : | 62 | 0 |
13 | HC Erlangen | 2 | : | 4 | 90 | : | 89 | 1 |
14 | MT Melsungen | 2 | : | 4 | 84 | : | 85 | -1 |
15 | ThSV Eisenach | 2 | : | 4 | 86 | : | 90 | -4 |
16 | GWD Minden (N) | 1 | : | 3 | 52 | : | 56 | -4 |
17 | SC DHfK Leipzig | 0 | : | 6 | 80 | : | 90 | -10 |
18 | Bergischer HC (N) | 0 | : | 6 | 84 | : | 107 | -23 |
Bildquellen
- HSVH feiert ersten Heimsieg: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.