Starke Veränderungen bei der HSG Ostsee zum Saisonauftakt

Ostholsteiner beim Wolfsrudel in Altenholz gleich intensiv gefordert

Die Kooperation mit dem Kreis wird bei der HSG Ostsee intensiv gesucht
Foto: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Anzeige
OH-Aktuell

Neustadt i.H. – Für die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz hat die Vorbereitung auf die neue Saison ein Ende gefunden und der Punktspielalltag steht unmittelbar bevor. So muss die HSG, um das neue Trainergespann Mirko Spieckermann und Finn Meiners, direkt am morgigen Sonnabend (23.8.) um 18 Uhr beim Saisonauftakt in Richtung Landeshauptstadt zum Schleswig-Holstein-Derby reisen und beim TSV Altenholz antreten.

Welches Team wird Meister der Verbandsliga Süd?

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Hartes Spiel im Auftaktderby erwartet

Wenn die HSG Ostsee beim Wolfsrudel aus Altenholz zu Gast war, taten sich die Ostholsteiner besonders schwer, oft waren es unter den Augen zahlreich mitgereister HSG Fans knappe Duelle – fast immer mit dem besseren Ausgang für das Wolfsrudel. So steckt die 29:36-Niederlage der vergangenen Saison noch in den Köpfen, doch der Negativtrend soll morgen umgekehrt werden – ein Selbstgänger wird es jedoch nicht.

Zwar verlor der TSV Altenholz mit Linus Kutz und Henri Pabst zwei Spieler der Extraklasse, aber der TSV Altenholz bewies in der Vergangenheit bereits mehrfach, dass er die Verluste von wichtigen Spielern ausglich und die nächsten Toptalente in Position brachte. Bestes Beispiel hierfür sind neben Rasmus Ankermann die vielen Neuzugänge, die diese Saison den Weg von der U23 des THW Kiel in den Kader der Altenholzer fanden.

„Am kommenden Wochenende starten wir in die neue Drittligasaison und dürfen gleich im ersten Schleswig-Holstein-Derby beim TSV Altenholz antreten. Wir erwarten eine sehr eingespielte Mannschaft, wir selbst sind sehr gut vorbereitet“, zeigte sich Trainer Spiekermann zuversichtlich. „Wir werden den Fokus ganz klar auf unsere Stärken legen und erwarten eine sehr kampfbetonte Partie.“

HSG Ostsee mit verändertem Gesicht

Aber nicht nur der kommende Gastgeber veränderte sich personell. Auch bei der HSG Ostsee N/G gab es personelle Veränderungen – und wie! Neben den HSG Urgesteinen und Leistungsträgern Max Folchert und Fabian Kaiser (beide Karriereende) sind auch der langjährige HSG Ostsee Spieler Jan-Ove Litzenroth (zu HG Hamburg-Barmbek) sowie Jannes Haack, Rico Knobloch und Silas Schramm (alle Pause vom Leistungshandball) nicht mehr im Kader der HSG Ostsee zu finden.
Es wird nun auf andere ankommen. Im Tor treten Luis Skroce, Robin Zupp und Maximilian Minning in die großen Fußstapfen Folcherts, auf Linksaußen wirbelt nun Nick Deleske und das Spiel lenken soll ein alter Bekannter: Tim Claasen. Der Königstransfer, der vorangehen möchte und muss.
Eins ist sicher: Die Fans und Gegner werden eine andere HSG Ostsee sehen – sowohl personell als auch spielerisch.

Bildquellen

  • Testspiel HSG Eider Harde: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein