
Todesfelde – Nach dem direkten Wiederaufstieg der SG Todesfelde/Leezen in die 3. Liga hat die Vorbereitung für den SV Todesfelde – unter diesem Namen geht es in die Drittligasaison – bereits am 13. Juli begonnen. Es geht auch gleich „in die Vollen“ mit vier bis fünf Trainingseinheiten die Woche, sowie Trainingslager, Testspiele und Turniere, damit zum Saisonstart die Herausforderung dritte Liga angegangen werden kann.

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Mit Vollgas in die Saisonvorbereitung
Bereits am vergangenen Sonntagmorgen (13.7.) um 10 Uhr gab Trainer Henning Ammen den Startschuss für die neue Saison. Der SV Todesfelde startete mit einer intensiven Einheit in die Saisonvorbereitung. Dabei setzt das Trainerteam in den ersten Wochen auf einen klassischen Aufbau mit dem Fokus auf Kraft, Ausdauer und Kondition – doch auch das Spielgerät, der Ball, ist von Beginn an ein fester Bestandteil jeder Halleneinheit. Ergänzend setzt Trainer Ammen auf alternative Trainingsformen wie Tennis, Paddeltennis, Boxen sowie das bekannte Spinning.
Zwei Trainingslager und mehrere Testspiele und Turniere
Gleich zwei Trainingslager und hochkarätige Testspiele sind Teil des ambitionierten Programms. Neben einem Kurztrainingslager (2. und 3.8.) in Todesfelde steht Ende August (21. bis 24.8.) ein viertägiges Trainingslager im dänischen Skaerbaek auf dem Plan – optimale Bedingungen, um den letzten Feinschliff vor dem Saisonstart am 13. September um 17 Uhr in Todesfelde gegen letztjährigen Siebten TV Hannover Badenstedt zu setzen.
Bereits am kommenden Wochenende wartet der HoyerCup in Elmshorn mit starker Konkurrenz aus der 2. und 3. Liga, unter anderem HL Buchholz 08-Rosengarten und TSV Altenholz. Hinzu kommen Teilnahmen am 16. August am eigenen Raiba Cup (nur Drittligisten), einem Turnier in Schwerin (30.8.) sowie Tests gegen die HSG Eider Harde (während des Trainingslagers in Dänemark), TV Hannover-Badenstedt (31.8.) und erneut Schwerin, welcher als finale Standortbestimmung am 5. September fest geplant ist.
Mit 19er-Kader in die kommende Saison
Mit 19 Spielerinnen ist der Kader breit und flexibel aufgestellt – die Mischung aus Erfahrung, jungen Talenten und mannschaftlicher Geschlossenheit lässt die Verantwortlichen in Todesfelde optimistisch in die neue Spielzeit blicken. Kadertechnisch geht Todesfelde mit einem eingespielten und gut verstärkten Team an den Start.
Neu im Aufgebot sind Torhüterin Victoria Nigbur (HT Norderstedt), Jule Born und Trost Zabiah (beide SG Hamburg Nord A-Jugend), Lena-Marie Müller (VfL Stade) sowie Marit Kaps vom Preetzer TSV und Anna Beckmann (TuS Aumühle-Wohltorf). Dem gegenüber stehen die Abgänge von Jana Schmütz, Fiona Schermer und Johanna Tüx.
Der aktuelle Kader für die Saison 2025/26
Vorname | Name | Position |
Victoria | Nigbur | TW |
Katharina | Buschmann | TW |
Jule | Born | TW |
Taina | Schermer | KM |
Leonie | Wulf | KM |
Rieka | Thal | KM/RL |
Nina | Eggeling | LA |
Svea | Schüller | LA |
Janina | Kardel | RL |
Anna | Beckmann | RL |
Lena-Marie | Müller | RL/RR |
Janne | Hünber | RM |
Marie | Grabowski | RM |
Trost | Zabiah | RM |
Laura | Groke | RM/RL |
Franziska | Haupt | RR |
Lina | Asmussen | RA |
Yonna | Thissen | RA |
Bildquellen
- Trainer Henning Ammen jubelt: Lobeca/Wolf Gebhardt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.