
Lübeck – In der Verbandsliga-Süd der Frauen hat sowohl der Aufsteiger in die Oberliga Schleswig-Holstein, der TuS Aumühle-Wohltorf, sein Heimspiel gegen den TSV Hardebek genauso gewonnen wie der TuS Lübeck 1893 gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen. Damit schlossen die Lübeckerinnen die Saison auf Platz 6 ab. Nun geht es für beide Teams in die wohlverdiente Sommerpause.

TuS Lübeck 1893 – HSG Mönkeberg-Schönkirchen 25:22 (12:7)
Zum Saisonausklang fehlten lediglich Emily Zachertz (Urlaub) und Svea Thullesen (verletzt), ansonsten hatte das Trainergespann Tobias Jurgeleit und Malte Jepsen die komplette Mannschaft zur Verfügung. Auch wenn die Endplatzierung bereits vorab feststand, wollte sich die Mannschaft mit einem Sieg verabschieden.
Von Beginn an zeigte der TuS 93, wer die Halle als Sieger verlassen wollte und zog mit 6:2 in der 11. Minute davon. Die Abwehr stand sicher und im Angriff wurde geduldig gespielt, bis sich die Chance ergab. So nahmen die Gastgeberinnen einen beruhigenden 12:7-Vorsprung mit in die Kabine.
Die zweite Hälfte begann recht unkonzentriert für die Lübeckerinnen, dass die HSG Mönkeberg-Schönkirchen auf 12:15 (36.) verkürzte und anschließend das Spiel ausgeglichen gestaltete, jedoch nur bis zum 15:18 (39.). Mehr verunsichern ließ TuS sich nicht und baute die Führung wieder auf sechs Tore beim 22:16 (43.) aus, was quasi einer Vorentscheidung gleichkam. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich Fehler ein, die die Gäste nutzten und wieder auf zwei Tore beim 22:24 (59.) verkürzten. Doch nun zeigte die Mannschaft einen kühlen Kopf und spielte den 25:22-Sieg besonnen heraus.
„Tolles Spiel zum Abschluss mit ganz viel Herz und Leidenschaft. Die drei Siege zum Ende der Saison zeigen die wahre Stärke des Teams. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison“, fasste es Trainer Malte Jepsen kurz und knapp zusammen.
Torschützinnen des TuS Lübeck 1893
Kim-Marie Höhlein (6), Denise Bruhn und Mia Ostermann (je 4), Tabea Nicolai und Cara Bräutigam (je 3), Leonie Tams und Lena Jänike (je 2), Leandra Godenrath (1)
TuS Aumühle-Wohltorf – TSV Hardebek 34:21 (14:10)
In der Anfangsphase tat sich der Meister und Aufsteiger in die Oberliga, der TuS Aumühle-Wohltorf, ein wenig schwer, ohne die Kontrolle zu verlieren und geriet gar mit 5:6 in der 10. Minute in Rückstand. Doch es blieb eine Momentaufnahme für den TSV Hardebek, da die Gastgeberinnen sich anschließend ohne weiteren Gegentreffer auf 10:6 (20.) absetzten und diesen Vorsprung beim 14:10 mit in die Pause nahmen.
Die Dominanz des Meisters hielt in der zweiten Halbzeit an und so feierte die Mannschaft von Trainer Tim Aldenhövel am Ende den 8. Sieg in Folge und einen gelungenen Wiederaufstieg.
Torschützinnen des TuS Aumühle-Wohltorf
Anna Beckmann und Merle Winkler (je 8), Sina Baumgarten (4), Sina Winter, Sophie Kageneck und Lina Thies (je 3), Catharina Kafke und L. W. (je 2), Louise Fabian (1)
Alle Spiele auf einen Blick
HSG Holst. Kiel/Kronsh. II | – | HSG Tills Löwen | 28:28 |
HSG Holst. Schweiz | – | MTV Dänischenhagen | 28:26 |
HSG Wagrien | – | Raisdorfer TSV | 26:34 |
VfL Bad Schwartau | – | HSG Gettorf/Osdorf | 30:31 |
TuS Aumühle-Wohltorf | – | TSV Hardebek | 34:21 |
TuS Lübeck 1893 | – | HSG Mönkeb.-Schönk. | 25:22 |
Die Abschlusstabelle
1 | TuS Aumühle-Wohltorf | 38 | : | 6 | 668 | : | 488 | 180 |
2 | MTV Dänischenhagen | 31 | : | 13 | 703 | : | 627 | 76 |
3 | HSG Holst. Kiel/Kronsh. II | 31 | : | 13 | 543 | : | 501 | 42 |
4 | HSG Mönkeb.-Schönk. | 26 | : | 18 | 574 | : | 526 | 48 |
5 | TSV Hardebek | 22 | : | 22 | 635 | : | 631 | 4 |
6 | TuS Lübeck 1893 | 22 | : | 22 | 573 | : | 546 | 27 |
7 | HSG Holst. Schweiz | 20 | : | 24 | 574 | : | 556 | 18 |
8 | HSG Tills Löwen | 19 | : | 25 | 500 | : | 521 | -21 |
9 | VfL Bad Schwartau | 18 | : | 26 | 554 | : | 597 | -43 |
10 | HSG Gettorf/Osdorf | 18 | : | 26 | 474 | : | 551 | -77 |
11 | Raisdorfer TSV | 15 | : | 29 | 524 | : | 620 | -96 |
12 | HSG Wagrien | 4 | : | 40 | 537 | : | 695 | -158 |
Bildquellen
- TuS 93 Mannschaft: Reiner Sprengel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.