TuS Lübeck nach langer Spielpause wieder auswärts gefordert

Echte Standortbestimmung beim letztjährigen Vizemeister Dänischenhagen

Foto: Lobeca/Patrick Suephke
Anzeige
Kanzlei Proff

Lübeck – In der Verbandsliga Süd (VL-S) der Frauen hat der TuS Lübeck 1893 als Sechster nach vierwöchiger Spielpause beim Tabellenneunten MTV Dänischenhagen anzutreten. Es soll der Schwung von vor der Herbstpause mit nach Kiel genommen werden.

Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

MTV Dänischenhagen – TuS Lübeck 1893 (Sonnabend, den 8.11. um 18.05 Uhr)

Nach zuletzt 3:1 Punkten will die Mannschaft um das Trainergespann Malte Jepsen und Tobias Jurgeleit den zweiten Auswärtserfolg der Saison einfahren. Die einzigen beiden Punkte der Gastgeberinnen stammen aus dem Heimspiel des 2. Spieltages mit 28:26 gegen den Aufsteiger TSV Ellerau. Dieses darf aber keineswegs darüber hinwegtäuschen, dass es zum letztjährigen Vizemeister geht, wo es in der abgelaufenen Saison eine knappe 30:32-Niederlage gab. TuS 93 will nach den Herbstferien wieder mit einer guten Leistung zeigen, dass sie mit in das obere Tabellendrittel gehören.
„Wir freuen uns nach der langen Pause auf den Restart und sind bereit für die schwere Aufgabe in Dänischenhagen. Leider steht uns nur ein dezimierter Kader zur Verfügung, können aber auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft bauen“, zeigte sich Trainer Jepsen zuversichtlich.

Alle Spiele in der Übersicht

08.11.202515.45Wellingdorfer TSVHSG Tills Löwen 08
08.11.202518.05MTV DänischenhagenTuS Lübeck 1893
09.11.202514.00VfL GeesthachtHSG H. Kiel/Kronsh. II
09.11.202515.00HSG Holst. SchweizPreetzer TSV
09.11.202516.30VfL Bad SchwartauHSG Kalkberg 06
09.11.202517.00HSG Mönkeb.-Schönk.TSV Ellerau

Bildquellen

  • VL TuS Lübeck 93: Lobeca/Patrick Suephke
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein