VfL Lübeck-Schwartau: Coach ist „zuversichtlich angespannt“ und will ersten Heimsieg

David Röhrig über das Saisonziel, seinen eigenen Stil und Heimatgefühle

David Röhrig (Trainer, VfL Lübeck-Schwartau). Archivfoto: Lobeca/Marcus Kaben
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Der VfL Lübeck-Schwartau hat in der Saisonvorbereitung Selbstbewusstsein getankt. Auch, wenn Testspiele nicht immer einfach zu bewerten sind, dürfte die ergebnistechnisch durchweg positive Vorbereitung ein gutes Gefühl gegeben haben. Und das wird auch benötigt, wie Coach David Röhrig betont: „Der Saisonstart hat es in sich mit Dessau und danach dann einer Reihe an Top-Teams. Ich schaue zuversichtlich angespannt auf die Saison.“

„Zwischenmenschlich stimmt das“

Positiv stimmt ihn vor allem die Entwicklung in der Mannschaft: „Die Neuzugänge haben sich gut integriert. Das ist spannend, weil ich von den „alten“ Spielern höre, wie angenehm es ist, mit den Neuen zu arbeiten. Und von den Neuen hört man immer, wie einfach es ist, sich in die Mannschaft zu integrieren. Das bereitet Freude, so ist es viel einfacher zu arbeiten. Zwischenmenschlich stimmt das, so ist es einfacher, handballerisch zu arbeiten.“

„Meine Aufgabe ist es, weiterzuhelfen“

Auch über seinen Führungsstil spricht Röhrig offen: „In der Kabine gibt es selten Grund, laut zu sein, weil die Jungs nah bei mir sind. Da muss ich sie nicht anschreien. Ich bin schon in der Lage, Unmut kundzutun. Manchmal hilft es aber auch, diesen runterzuschlucken und konstruktiv zu bleiben. Meine Aufgabe ist es ja, den Jungs weiterzuhelfen und nicht, sie anzuschreien.“

„Ein erster Sieg kann viele Dinge leichter machen“

Für den Auftakt in eigener Halle wählt der Trainer deutliche Worte: „Das erste Heimspiel ist ein Motivationsbooster. Heimspiele sind gerade in unserer Halle sehr emotional. Das wollen wir nutzen, ein erster Sieg kann viele Dinge leichter machen. Wir wollen die erste Partie nicht überhöhen, auch dort gibt es nur zwei Punkte. Aber wir wissen auch, dass es besonders ist, wenn die Saison mit einem Heimspiel startet.“

Trainer David Röhrig (VfL Lübeck-Schwartau). Archivfoto: Lobeca/Wolf Gebhardt

„Natürlich war ich angespannt“

Rückblickend gesteht Röhrig, wie sehr ihn die vergangene Saison gefordert hat: „Es wäre cool, wenn ich sagen würde, dass ich immer ganz gelassen war. Das wäre aber völliger Unsinn. Natürlich war ich angespannt und habe gehadert, wenn jeder das gemacht hat, was uns nicht hilft. Das geht nicht spurlos an mir vorbei, aber das wäre auch ein wenig merkwürdig, wenn es das tun würde.“

Starker Support

Trotz Niederlagen habe er den Rückhalt gespürt: „Nach einer Niederlagen-Serie wurden wir vom Fan-Club mit lauten Sprechchören empfangen. Das gegen Minden, die später aufgestiegen sind. Dort lagen wir zur Pause mit sieben hinten und trotzdem wurden die Jungs wieder mit Sprechchören in die Kabine verabschiedet. Das sind Situationen, in denen ich einen großen Zusammenhalt spüre. Das fand ich einfach stark. Kritische Stimmen sind in Ordnung, das gehört dazu. In der großen Summe war die Unterstützung sehr präsent, gerade als wir am weitesten unten standen.“

VfL Lübeck-Schwartau will den nächsten Sieg. Archivfoto: Lobeca/Marcus Kaben

„Ich fühle mich sehr wohl hier“

Auch abseits des Spielfelds klingt es nach einem guten Match: „Ich fühle mich sehr wohl hier. Ich schätze die Ruhe, wir können sachlich arbeiten. Es ist eine wunderschöne Region. Wenn man also beruflich umziehen muss, kann es einem sicherlich schlechter treffen. Man tut gut daran, sich die schönen Spots immer mal wieder anzuschauen. Im Alltag kann man die Schönheit vor der Haustür recht schnell vergessen.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

„Step by Step“

Beim Saisonziel zeigte sich der Coach bescheiden: : „Das Ziel ist der Klassenerhalt. Das liegt nicht nur an uns: Ist die Liga wieder so wahnsinnig ausgeglichen oder wird es sich ein wenig auseinander bewegen? Das können wir nicht beeinflussen. Wir können aber beeinflussen, dass wir möglichst schnell möglichst viele Punkte holen. Natürlich würden wir gerne mehr Punkte als letztes Jahr holen. Das ist ein langer Weg, gerade bei dem Startprogramm. Wir gucken Step by Step.“

Wer wird Meister in der Kreisliga Südost?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Röhrig: Lobeca/Wolf Gebhardt
  • VfL Lübeck-Schwartau: Lobeca/Marcus Kaben
  • VfL Lübeck-Schwartau: Lobeca/Marcus Kaben
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein