
Lübeck – Die weibliche C-Jugend des MTV Lübeck hat auch in dieser Saison ein klares Ziel vor Augen: den Einzug ins Final Four der Regionalliga Nord. Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitung präsentiert sich das Team bestens gewappnet, um dieses ambitionierte Vorhaben zu realisieren.
Zehn Turniere – neun Siege, 65 Spiele – nur eine Niederlage
In der Vorbereitung bestritt die Mannschaft zehn Turniere mit insgesamt 65 Spielen. Die Bilanz: neun Turniersiege, nur eine Niederlage. Damit unterstreicht die Truppe eindrucksvoll ihre Final-Four-Ambitionen. Zu den Höhepunkten gehörten der prestigeträchtige Eulen Cup in Tarp sowie die Handball Days Lübeck, bei denen man sich gegen namhafte Gegner wie den Buxtehuder SV, den SV Grün-Weiß Schwerin, Bad Schwartau, Hannover-Badenstedt oder die HSG Schülp-W-RD durchsetzte.
Beim internationalen Turnier in Dänemark – das einzige, bei dem man sich mit einem geteilten dritten Platz begnügen musste – trafen die MTV-Mädels ausschließlich auf „Division-1-Teams“ der höchsten dänischen Jugendliga, also auf zwei bis drei Jahre ältere Spielerinnen der Top-Leistungsstufe.
Athletik, Technik und Teamgeist auf neuem Niveau
Die Vorbereitung war geprägt von intensivem Training, das nicht nur das kooperative Spiel, sondern auch die athletischen und technischen Fähigkeiten weiterentwickelte. Leger, Heber, Dreher und No-Look-Pässe sind längst keine Seltenheit mehr, sondern Teil eines ganzheitlichen Ausbildungskonzepts. Besonders der Teamgedanke wurde gestärkt: gemeinsame Kanutour mit Grillen, Waffelessen und Pizzarunden bei Turnieren sowie kreative Aufgaben wie das Dreitagetrainingslager mit „Sync-Video-Challenge“ sorgten für noch mehr Zusammenhalt. Die Gruppe ist im Verlauf der Vorbereitung zu einer echten Einheit gereift und sendet auch in schwierigen Phasen positive Signale.
Breiter Kader, starke Unterstützung
Mit einem 14-köpfigen Kader startet das Team in die Saison. Unterstützung kommt aus anderen Mannschaften des MTV Lübeck – ein Ergebnis der verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Trainerteams im weiblichen Bereich. Übergreifende Trainingseinheiten, Leistungsgruppen, Frühtraining vor der Schule sowie gemeinsame Workshops haben die Vernetzung deutlich verbessert. Auch die professionelle Begleitung wurde ausgebaut: Mannschaftsarzt Dr. Eßer, Physiotherapeut Till Antrack, Torwarttrainer Leo und das digitale Torwartmodell Ryan kümmern sich um die optimale Entwicklung der Spielerinnen. Ab Oktober stößt zudem Mentaltrainerin Maike Koberg hinzu – ein weiterer Schritt hin zu einer ganzheitlichen Förderung.
Ganzheitliches Konzept auch neben dem Spielfeld
Der MTV Lübeck geht neue Wege, indem er Themen wie Ernährung, Verletzungsprävention („Hurt or Injured“) und die Berücksichtigung des Menstruationszyklus in Trainingsplanung und Spielbelastung integriert. „Das ist im Mädchenhandball noch selten – wir wollen hier bewusst vorangehen“, erklärt Cheftrainer Christoph Nisius. Auch organisatorisch steht das Team auf stabilen Füßen: Teammanager Gabriel Lopes sorgt dafür, dass es an nichts fehlt – von der Ausrüstung bis zur Finanzierung der großen Turnierteilnahmen.
Ausblick auf die Saison
Das erste Saisonspiel führt die MTV-Mädels zum Niendorfer TSV nach Hamburg. Gespielt wird hauptsächlich in der Struckbachhalle, einzelne Heimspiele finden auch in der Hansehalle statt. Cheftrainer Christoph Nisius (unterstützt von Co-Trainerin Johanna Piepjunge und dem Trainerstab Christoph Stein und Christoph Marquardt) blickt optimistisch auf den Saisonstart: „Wir haben die Professionalität in allen Bereichen nochmals angehoben. Die Mädels haben in der Vorbereitung gezeigt, dass sie als Team gewachsen sind und unsere Ziele realistisch sind.“ Auch die Einbindung von Spielerinnen in die B1-Bundesligamannschaft sowie die Förderung von Anschlusskandidatinnen im B2-Regionalligateam des HVSH-Stützpunkts unterstreicht die Leistungsdichte.
Fans und Eltern als wichtiger Rückhalt
„Wir freuen uns auf die tolle Unterstützung der Eltern und Fans – sie sind ein wichtiger Teil unseres Erfolgs“, betont das Trainerteam. Mit breiter Brust und viel Teamspirit will die weibliche C-Jugend des MTV Lübeck ihre Final-Four-Ambitionen untermauern und in der neuen Saison für Furore sorgen.

Bildquellen
- Ribe DK (1): MTV/oH
- Handballdays MTV Lübeck (1): MTV/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.