Fast 8000 Aktive beim Stadtwerke Lübeck-Marathon

175 Teams beteiligen sich an der RADIO LÜBECK-Marathon-Staffel über 10x 4,2 km

Lauffieber in Lübeck - Foto: Arno Reimann
Anzeige
Technikzentrum-Fördergesellschaft mbH

Lübeck – Es ist eine Laufveranstaltung der Superlative: Für die neun Wettbewerbe des Stadtwerke Lübeck Marathons sind bislang fast 8000 Meldungen eingegangen. Am Sonntag (19.Oktober) erfolgt um 9.30 Uhr der erste Startschuss – für den Marathon-Lauf und den Duo-Marathon (2x 21,1 km).

Zielschluss für alle Wettbewerbe wird um 16.45 Uhr sein.

Bis dahin laufen neun Wettkämpfe ab, die alle am Kohlmarkt starten – die Strecke für die RADIO LÜBECK-Staffel über 10 x 4,2 km führt über die Königstraße durch das Burgtor bis zur Wendemarke in der Travemünder Allee Höhe Stadtpark und zurück.

Start für sämtliche Wettbewerbe ist am Kohlmarkt.

Foto: Arno Reimann

Die Läufe führen um das Holstentor. Weiter geht`s entlang An der Untertrave, die Engelsgrube hinauf, direkt durch die historische Altstadt, zum Abzweig beim Lübecker Nachrichten Schüler-Lauf 2,4 km oder weiter zum Burgtor.

Über die Travemünder Allee, wo sich die Wendepunkte für die Staffeln (10 x 4,2 km), dem DAK-Gesundheit Lauf und der Landwege 10-km-Strecke befindet, geht`s aus der Altstadt hinaus.

Der Sparkasse zu Lübeck Halbmarathon- und der Stadtwerke Lübeck Marathon führen die Läuferinnen und Läufer durch den Herrentunnel bis nach Travemünde. Ab der Stadtwerke Lübeck Marathon- und DUO Marathon-Wende, nahe am westlichen Ende der Promenade, wobei zuvor der Leuchtturm auf der Mole umrundet wird, geht es von Travemünde zurück nach Lübeck bis ins Ziel.

Foto: Arno Reimann

Ein Highlight ist das zweimalige Durchlaufen des Herrentunnels für Halbmarathon- und Marathon-Läuferinnen und -Läufer. Der Herrentunnel erstreckt sich über eine Länge von ungefähr 800 m und senkt sich am Fuß bis auf 31 m unter den Meeresspiegel (Steigung 6%). Dank modernster Technik wie Lüftung und Beleuchtung herrschen optimale Bedingungen. Mit schallendem Sound und einem Feuerwerk aus Lichttechnik wird auch für Stimmung gesorgt.

Der Stadtwerke Lübeck Marathon ist auch karitativ unterwegs:

Mit dem „Lauf gegen Krebs“ kann auf allen Strecken die Lübecker Initiative „Vital-Bewegung für Krebspatienten“ unterstützt werden.

Eine Premiere gibt es mit dem Handbike-Halbmarathon für den zehn Meldungen vorliegen.

Das größte Teilnehmerfeld nimmt zum Halbmarathon Aufstellung – mit 2842 Meldungen.

Die 10-km-Strecke wollen mindestens 1122 Läuferinnen und Läufer unter ihre Füße nehmen; für den Marathon liegen fast tausend Meldungen vor.

Foto: Arno Reimann

Statistik:

Streckenrekorde

Stadtwerke Lübeck Marathon

Svea Timm, TSV Kronshagen          2:54:08  – 2024

Lars Schwalm, LAC Kronshagen     2:18:17 –  2022

Sparkasse zu Lübeck Halbmarathon

Nadja Lellau , Trittau                        1:21:31 –  2018

Dennis Mehlfeld, Lübecker SC        1:09:29 – 2009

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

10 km Lauf

Fenna Froehlich, LAC Lübeck          35:39 – 2022

Männer: Igogo Warira, Finnland       31:29 – 2014

Foto: Arno Reimann

Startzeiten am Sonntag:

9.30 Uhr Stadtwerke Lübeck Marathon

(cut off: Travemünde Mole 13 Uhr / Kücknitz (Wende HM) 14.30 Uhr / Ziel 16.45 Uhr)

9:30 Uhr Duo Marathon

(cut off: Travemünde Mole 13: Uhr (Wechselpunkt)/ Rückweg Kücknitz (Wende HM) 14.30 Uhr /Ziel 16.45 Uhr)

9.45 Uhr DAK-Gesundheit-Lauf 5 km

10.00 Uhr Lübecker Nachrichten Schüler-Lauf 2,4 km

10.25 Uhr Sparkasse zu Lübeck Handbike Halbmarathon

10.30 Uhr Sparkasse zu Lübeck Halbmarathon

(cut off: Kücknitz (Wende HM) 14.30 Uhr / Ziel 16.45 Uhr)

10.50 Uhr Landwege 10 km Lauf

11.00 Uhr RADIO LÜBECK Marathon Staffel 10 x 4,2 km

(cut off: Ziel 16.45 Uhr)

„Wenn am Sonntag beim 18. Stadtwerke Lübeck Marathon auf allen Strecken so viele Laufbegeisterte wie noch nie loslaufen, dann wird es auch bei der RADIO LÜBECK Marathon Staffel über 10×4,2 Kilometer ab 11 Uhr ein richtig großes Spektakel geben“, verspricht Corin Sülau, Redaktionsleiter von RADIO LÜBECK.

175 Staffeln und damit weit über 1500 Personen sind gemeldet. Darunter ist auch die RADIO LÜBECK Hörerstaffel, die im zweiten Jahr in Folge aufgestellt wird. Sülau: „Es ist für uns eine Ehre, bereits zum zweiten Mal der Namensgeber der Marathon Staffel zu sein, nachdem wir schon die Jahre zuvor immer dort präsent waren. Wir werden wieder mit einer Bühne vor Ort sein, auf der Radio Lübeck DJ Guido Eichstädt Musik auflegen wird. Die kann dann nicht nur den Takt für Läuferinnen und Läufer vorgeben, sondern dazu können auch alle, die zuschauen, ordentlich abgehen. Unsere Moderatoren sind auf, vor und neben der Bühne und werden über die Ergebnisse der anderen Wettbewerbe, die vielen kreativen Staffelstäbe und vieles mehr sprechen. Zudem hoffen wir noch einige Gäste begrüßen zu können.

Zu Spaß und guter Laune will Radio Lübeck wieder vom Startschuss bis zum letzten Zieleinlauf beitragen.

Der Stadtwerke Lübeck Marathon und Radio Lübeck – das gehört zusammen, das läuft einfach!“

Foto: Arno Reimann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein