
Lübeck – Am kommenden Wochenende (17./18.2.) steht die Burgfeldhalle ganz im Zeichen von kleinen schnellen Bällen mit Federn. Der Volksmund nennt es nach wie vor Federball, doch Badminton ist die richtige Bezeichnung. Die Jugend ist in der Hansestadt gefragt, spielt um die Bezirksrangliste in den Altersklassen bis 17 Jahren. Der VfB Lübeck ist offizieller Ausrichter.
Am Samstag (17.2.) um 10 Uhr starten die jüngeren Akteure aus dem südlichen Landesbezirk in der U11 im Einzel und Mixed. Die Doppelkonkurrenz der U11, U13 bis U17 gehen ab 13 Uhr ans Netz. Die Einzelwettbewerbe der U13 bis U17 stehen für Sonntag (18.2.) ab 10 Uhr auf dem Programm.
„In allen Disziplinen geht es hierbei für die knapp 100 Kinder und Jugendlichen darum, sich wichtige Ranglistenpunkte und somit eine möglichst gute Ausgangsposition für die erste Landesrangliste im März in Schwarzenbek zu sichern“, sagt Turnierleiter Moritz Naß kurz vor Meldeschluss bei HL-SPORTS. Aus der Gastgeberstadt wird die Anzahl der Teilnehmer überschaubar bleiben. In der Abschlussrangliste des vergangenen Jahres findet sich kein einziger Lübecker wieder. Lediglich die umliegenden Nachbarorte Bad Schwartau und Stockelsdorf sind dabei. Die sind allerdings dem Kreisverband Ostholstein angegliedert.
„Nicht nur alters- sondern auch leistungsmäßig ist die Spanne recht groß. So werden neben jenen, die noch am Beginn ihrer Badmintonkarriere stehen, auch Teilnehmer der Deutschen Jugendmeisterschaften an den Start gehen, die gerader erst im thüringischen Gera stattfanden“, freut sich Naß abschließend auf das Wochenende an der Trave.
Bildunterschrift: Zuletzt auf deutscher Ebene im Einsatz, jetzt Topfavoriten auf die Titel in Lübeck: Peer Grünewald (PSV Eutin) und Malte Gerdes (BSG Eutin)