Lübeck Lynx überzeugen erneut zuhause

Wichtiger Derbysieg

Mannschaftsfoto Lübeck Lynx. Foto: Florian Bahlert/oH

Lübeck – Die Lübecker Turnerschaft hat in der 2. Regionalliga Nord ihren zweiten Saisonsieg gefeiert – und bleiben in eigener Halle weiter ungeschlagen. Am vergangenen Sonntag setzte sich das Team von Headcoach Stefan Tresselt in der LT-Halle mit 78:64 (38:29) gegen den Kieler TB durch.

Starker Start

Die Lübecker starteten mit viel Energie in die Partie und legten mit einem 11:2-Lauf früh den Grundstein für den Erfolg. Topscorer Asann Jaiteh und Nachwuchs-Center Sönke Jensen dominierten unter dem Korb, während Dreierspezialist Ricardo Lima von außen sicher traf. Zwar kam Kiel zum Ende des ersten Viertels noch einmal auf drei Punkte heran, doch die Gastgeber setzten sich bis zur Pause wieder ab.

Jaiteh dreht auf

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste, mit einer Zonenverteidigung und verbesserten Würfen aus der Distanz zurück ins Spiel zu finden. Doch die Lynx blieben konzentriert: Vor allem Jaiteh, der im dritten Viertel allein elf Punkte erzielte, sorgte dafür, dass der Vorsprung wieder zweistellig anwuchs. In der Schlussphase ließen die Lübecker nichts mehr anbrennen und brachten den verdienten Sieg souverän nach Hause.

Ausblick

Die besten Werfer der Lynx waren Asann Jaiteh (19 Punkte / 1 Dreier), Sönke Jensen (12) und Ricardo Lima (11 / 3 Dreier). Mit nun zwei Siegen und zwei Niederlagen rangiert Lübeck auf dem achten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag reist die Mannschaft zum Eimsbütteler TV nach Hamburg, der ebenfalls mit einer 2:2-Bilanz in die Saison gestartet ist. In der vergangenen Spielzeit konnten beide Teams jeweils ein Duell für sich entscheiden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Was sagst du zur neuen Mitglieder-Kampagne des VfB Lübeck?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Mannschaftsfoto Lübeck Lynx: Florian Bahlert/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein