Neuer Anlauf für den ersten Sieg

Benka Barloschky (Hamburg Towers) coacht seine Männer Archivfoto: Lobeca/Andreas Hannig

Hamburg Towers kämpfen im Eurocup um ersten Saisonsieg

Hamburg – Am kommenden Mittwoch steht für das Team der Hamburg Towers im EuroCup auswärts gegen Cedevita Olimpija Ljubljana die nächste Herausforderung an. Nach saisonübergreifend 19 Niederlagen in Folge, davon bereits 14 diese Saison, hofft die Mannschaft von Head-Coach Benka Barloschky nach einigen Umbrüchen im Team auf den ersten Erfolg dieser Saison.

Gegner als Titelfavorit im Rennen

Beim Versuch den Negativlauf zu stoppen, treffen die Towers diesmal allerdings auf eines der Top-Teams des Wettbewerbs. Zwar ist die Statistik der bisherigen Partien zwischen beiden Teams ausgeglichen, doch die Truppe aus Ljubljana gewann bisher fünf der sieben Spiele im EuroCup und ist als amtierender slowenischer Meister und letztjähriger Viertelfinalist des Wettbewerbs einer der Titelanwärter. In der Liga verbuchte das Team ebenfalls schon vier Siege aus fünf Spielen. Angeführt wird die Mannschaft vor allem vom 30-jährigen Top-Scorer Aleksej Nikolic und seinem Guard-Kollegen Umoja Gibson, der ähnliche statistische Werte vorlegt. Towers-Coach Barloschky sagt über den Gegner: „Cedevita ist eine Mannschaft, die viel bewegt in der Offensive – den Ball, die Spieler, in dem sie viele Off-Ball-Screens stellt. Die Spieler darauf vorzubereiten, auf Kommunikation und Physis, war ein Schwerpunkt in der Vorbereitung. Es wird wichtig sein, dass wir über 40 Minuten eine geschlossene Einheit bleiben. Der Schlüssel liegt auf dem Wir und nicht dem Ich – anders hat es in der Geschichte des Teamsports auch noch nie funktioniert. Und genau deshalb liegt darauf unser Fokus.“

Neuzugang bringt Hoffnung

Hamburgs Guard Kenneth Ogbe hingegen will den Fokus auf das eigene Team richten: „Wir versuchen derzeit alle, die Konzentration auf das Training und nicht auf die Niederlagenserie zu richten, damit wir an unseren Fehlern arbeiten können. Der Fokus, auch wenn es schwierig läuft, liegt auf uns, unserem Spiel und unserem Gameplan. Natürlich wissen wir um die Erfahrung und Physis von Ljubljana. Umso wichtiger wird es sein, dass wir unseren Fokus zu keiner Zeit verlieren.“ Dabei helfen soll auf der einen Seite der aus einer Verletzung zurückerwartete Defensivspezialist Osaro Rich und auf der anderen Seite der Neuzugang Devon Daniels, welcher gegen Ljubljana sein Debüt für die Towers geben soll. Der 27-jährige bringt vor allem Ruhe und offensive Gefährlichkeit mit. Beides aktuelle Schwächen der Hamburger, die durch ihn gelöst werden sollen.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck

Daniels selbst nimmt seinen Start in Hamburg wie folgt wahr: „Ich bin nach meiner Ankunft positiv überrascht über die Stimmung im Team. Ich habe meine neuen Teamkollegen in den ersten Tagen als echte Einheit erlebt – sie wollen alles für den ersten Sieg geben. Ich fühle mich gut aufgenommen, die Spieler haben mir den Einstieg wirklich einfach gemacht, indem sie viel mit mir sprechen. Das gilt auch für die Coaches. Ich habe das Gefühl, die Philosophie schnell verstanden zu haben. Ich hoffe, dass ich mich mit meinen Stärken schnell einbringen kann, um gemeinsam mit allen für den Umschwung zu sorgen.“

Bildquellen

  • Hamburg Towers: Lobeca/Andreas Hannig
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein