RSC Hanse lädt zum Ostseepokal – Gewinne einen Platz in unserem Team

Nach längerer Pause ist das Benefizturnier wieder da

Du kannst sein wie die Profis: nimm an der Verlosung teil und gewinne einen Platz im Rollstuhlbasketballteam von HL-SPORTS und Radio Lübeck. Foto: Lobeca/Homburg

Lübeck – Es gab eine längere Pause, doch nun ist eines der integrativen Events in Lübeck wieder da. Die Rollstuhlbasketballer des RSC Hanse laden zum Ostseepokal – einem Rollstuhlbasketball-Turnier für alle, die diesen interessanten und herausfordernden Sport einmal selbst schauen und vor allem spielen möchten. Damit setzt der RSC Hanse ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion.

Neustart nach langer Pause

„Lange Jahre war es uns nicht möglich, unser allseits beliebtes Turnier, was in der Vergangenheit immer ein voller Erfolg und ein echtes Highlight im Kalender war, stattfinden zu lassen. Nun ist es aber wieder soweit und wir können verkünden: Der Ostseepokal kehrt zurück!“, schrieb der RSC Hanse vor wenigen Wochen in seine Einladung, die an viele Vereine, Institutionen und Firmen der Hansestadt verschickt wurden. Nun soll das inklusive Turnier endlich wieder starten.

Am 4. Oktober ist es nun soweit: der Ostseepokal steigt in der Sporthalle Krümmling in Schlutup. Erster Anwurf soll um 10 Uhr sein. „Das Turnier fehlt schmerzlich und hinterließ eine echte Lücke im sozialen und sportlichen Leben Lübecks“, so RSC-Sportwart Paul Sznabel zu HL-SPORTS.

Sechs Teams bisher dabei

Viele Jahre war der Ostseepokal das absolute Highlight im Veranstaltungskalender des RSC Hanse Lübeck und erfreute Rollstuhlbasketball-Fans und Neulinge gleichermaßen. Teams aus Unternehmen, Vereinen und Einrichtungen stellten sich dem sportlichen Wettkampf im Rollstuhl. „Es war ein Paradebeispiel für integrativen Sport und Gemeinschaft“, so Sznabel und soll es nach dem Willen der RSC-Verantwortlichen wieder werden. Sechs Teams haben für das Turnier fest zugesagt, bei zwei weiteren sind die Organisatoren sehr optimistisch, dass hier finale Zusagen kommen. „Mit acht Mannschaften haben wir dann eine angenehme Größe“, freut sich Sznabel über das Interesse von Lübecks Firmen und aus der Gesellschaft.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Wie schneiden die Lübecker Turnerschaft und TuS Lübeck in dieser Saison ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

HL-SPORTS und RADIO LÜBECK stellen ein Team

Eine Einladung hat auch HL-SPORTS-Chefredakteur Roland “Kenzo“ Kahl erreicht, welcher sofort Feuer und Flamme war, um bei diesem Event dabei zu sein. Und tatsächlich ist es auch dieses Mal wieder gelungen, eine Mannschaft auf auf die Beine zustellen. Zahlreiche Sportler, aber auch Menschen aus der Gesellschaft und der Wirtschaft der Hansestadt werden als „RADIO LÜBECK meets HL-SPORTS Allstars“ an den Start gehen. „Stand jetzt können wir uns auf 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserem Team freuen“, berichtet Projektleiter Christian Kalaß: „Vier Plätze haben wir aber noch frei.“

Auch DU kannst dabei sein

Und diese vier Plätze werden verlost, je zwei von HL-SPORTS und RADIO LÜBECK!
Wie ihr dabei sein könnt? Ganz einfach: Ihr müsst am 4.10. ab 10 Uhr morgens Zeit haben. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein. Und ihr müsst uns eine Mail schicken an Redaktion@HL-SPORTS.de. Schreibt uns, warum ausgerechnet ihr in unserem Team am Turnier des RSC Hanse teilnehmen wollt. Einsendeschluss ist der 27. September 2025. Viel Spaß und vor allem Glück.

Wer den Spirit des Turniers einmal beschnuppern möchte, der schau einfach in das Video von unserer letzten Teilnahme.

Bildquellen

  • Rollstuhlbasketball: Lobeca/Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein