Deutschland offensiv furios – Nun wartet die Schweiz

Schweden und Kanada ungeschlagen

Ostrava/Prag – Die deutsche Nationalmannschaft hat die Vorrunde der WM in Tschechien mit einem Sieg abgeschlossen. Gegen Frankreich gewann der Vizeweltmeister mit 6:3 (1:1, 3:2, 2:0) und sicherte sich mit dem fünften Sieg im siebten Spiel den dritten Platz in der Gruppe B. Gegner im Viertelfinale ist die Schweiz.

Vogelwilde Partie

Vor knapp 9000 Zuschauern in Ostrava lieferten sich Deutschland und Frankreich eine Partie mit offenem Visier. Die Defensive wurde vernachlässigt, die Offensive kam auf beiden Seiten gut zur Geltung. Die Franzosen, welche bereits vor der Partie den Klassenerhalt sicher hatten, legten dreimal vor. Valentin Claireaux (17.), Anthony Rech (21.) und Sacha Treille (27.) brachten die Equipe Tricolore dreimal in Front. Marc Michaelis (20.), Lukas Kälble (26.) und Wojciech Stachowiak (33.) glichen aus. Nur 22 Sekunden nach dem 3:3 traf Maximilian Kastner zur erstmaligen deutschen Führung. Diese gab Deutschland auch nicht mehr her. Erneut Stachowiak (42.) und Nordamerika-Legionär Lukas Reichel (45.) machten den Deckel drauf. Kurz Vorschluss wurde Frederik Tiffels wegen Bandenchecks mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen geschickt.

Deutschland hinter den USA und Schweden

Damit beendet Deutschland die Vorrunde auf Rang drei der Gruppe B und stellte einen neuen Rekord in Sachen geschossener Tore auf. 34 Treffer sind vier mehr als im Rekordjahr 1992. Vor dem Kreis-Team kamen Schweden und die USA ins Ziel. Schweden hielt sich beim 6:1 gegen die Slowakei schadlos und überstand als einzige Mannschaft ohne Punktverlust die Vorrunde. Die USA (6:3 gegen die Slowakei) sammelte einen Punkt mehr als Deutschland. Auch die Slowakei steht in der KO-Runde. Absteiger aus der Gruppe ist Polen.

In der Gruppe B sicherte sich Top-Favorit Kanada ungeschlagen die Krone. Die Ahornblätter schlugen Gastgeber Tschechien mit 4:3 nach Verlängerung. Nach einem 3:1 über Finnland sicherte sich die Schweiz Rang zwei vor dem Gastgeber und eben dem letzten Gegner aus Skandinavien. Die Finnen, zuletzt 2022 Weltmeister, hatte richtig Dusel und kann sich bei Großbritannien bedanken. Der Absteiger gewann überraschend gegen Österreich mit 4:2. Bei einem Sieg wäre Österreich Vierter gewesen.

Anzeige
AOK

Das ewig junge Duell

Für Deutschland kommt es in der Runde der letzten Acht am Donnerstag (16.20 Uhr) zum ewig jungen Duell mit der Schweiz. Die Favoritenrolle ist dabei auf Seiten der Eidgenossen, die mit Roman Josi einen der besten Verteidiger der Welt im Kader haben. Aber: alle bisherigen Duelle in KO-Runden konnte Deutschland für sich entscheiden. Sowohl bei der WM 2023 (3:1) wie auch bei der WM 2021 (3:2 nach Penaltyschießen), Olympia 2018 (2:1 nach Verlängerung) und bei der WM 2010 (1:0) hieß der Sieger nach teils überharten Duellen Deutschland.

Außerdem spielen morgen: Kanada gegen die Slowakei, Schweden gegen Finnland und USA gegen Tschechien.

Ist Stefan Kuntz der passende Nachfolger von Jonas Boldt?

  • Ja, ist er (41%, 638 Votes)
  • Boldt hätte bleiben sollen (20%, 321 Votes)
  • Ist mir egal (14%, 221 Votes)
  • Nein, ist er nicht (14%, 219 Votes)
  • Weiß ich nicht (11%, 169 Votes)

Total Voters: 1.568

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -