
Lübeck – Am kommenden Wochenende reist das Team der Lübeck Cougars mit einem reduzierten, aber motivierten Kader von 30 Spielern nach Krefeld zu den Ravens. Der veränderte Spielplan der Cou2 sowie die Sommerpause stellen das Team vor besondere Herausforderungen. In dieser Phase soll vor allem der Teamzusammenhalt im Fokus stehen.
„Frischer Wind“
Head Coach Florian Knüppel äußert sich zur Situation: „Wir reisen mit einem Mini-Aufgebot – aber nicht mit weniger Überzeugung. Die Jungs, die dabei sind, sind bereit, alles zu geben.“ Drei Spieler der Ostholstein Vikings stehen erstmals zur Verfügung und werden das Team ab sofort verstärken. „Das gibt uns einen echten Push. Frischer Wind, neue Energie – und drei Jungs, die direkt zeigen wollen, dass sie dazugehören.“
Revanche soll glücken
Das Hinspiel endete mit einer 6:22-Niederlage. Für das Rückspiel liegt der Fokus auf der eigenen Weiterentwicklung.
„Wir wissen, was uns erwartet. Und wir wissen auch, was wir besser machen müssen. Es geht nicht um Revanche – es geht um unsere Entwicklung und unseren Anspruch, es besser zu machen.“ Angesichts der Bedeutung der Partie sei der Druck spürbar, so Knüppel, doch dieser könne auch positiv wirken. „Der Druck ist da – aber genau das brauchen wir. Jetzt geht es um Alles oder Nichts. Und wir entscheiden uns ganz klar für: Alles.“ „Unser Potenzial ist unbestritten. Was uns jetzt bleibt, ist 100 % Fokus, Leidenschaft und ein Team, das füreinander kämpft. Wir dürfen uns nicht länger durch unnötige Fehler oder falsche Einstellungen bremsen.“ „Wir glauben daran. Wir wissen, dass es schwer wird – aber unmöglich? Ganz sicher nicht.“

Bildquellen
- Lübeck Cougars: Fabian Winkel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.