
Am nächsten Wochenende (15./16. November) ist der LBV Phönix Lübeck bereits zum 71. Mal Gastgeber für das Marzipan-Torten-Turnier, das größte Jugendhallenhockey-Turnier in Europa.
Internationaler Anstrich
In fünf Lübecker Sporthallen nehmen 88 Mädchen- und Jungenmannschaften aus 81 Vereinen teil. Die Gäste kommen u.a. aus Heidelberg, Düsseldorf, München, Hannover, Hamburg und Berlin. Mit den zwei dänischen Clubs HK Slagelse und HK Kalundborg erhält das Turnier seinen internationalen Anstrich. Nach insgesamt 220 Spielen in den Altersklassen U8 bis U16 stehen am Sonntag die diesjährigen Siegerteams der Marzipantorten fest.
„Einmal MTT – immer MTT“
„Wir konnten uns vor Anmeldungen kaum retten und mussten leider auch sehr vielen der mehr als 250 Teams für dieses Jahr eine Absage erteilen“, so Lena Unger aus dem Orga-Team über das herausragende Interesse an dem legendären Jugendturnier. Ohne die unzähligen, ehrenamtlichen Helfer, die in den Hallen für Betreuung, Buffet und Fahrdienste sorgen oder als Schiedsrichter die Spiele leiten, wäre das Turnier in dieser Größenordnung nicht denkbar. Und genau diese seit Jahren perfekte Organisation ist einer der Gründe, warum sich die Hockeyjugend immer wieder gerne in Lübeck trifft. „Einmal MTT – immer MTT“, bringt es der Trainer der Hannoveraner Jungs auf den Punkt, der selbst als Jugendlicher mehrfach beim Turnier in Lübeck war und deshalb gleich fragte, ob er denn als ehemaliger Spieler auch an der Players Night teilnehmen dürfte.
Bildquellen
- Einladung: LBV Phönix/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.


