
Lübeck – Mit einem Unentschieden gegen den SC Victoria Hamburg verabschiedet sich der LBV Phönix in die Winterpause. In einem intensiven und umkämpften Spiel gegen den Tabellenvierten zeigten die Lübeckerinnen auf heimischem Kunstrasen eine konzentrierte Defensivleistung und verdienten sich das 0:0 mit großem Einsatz.
Geschlossene Defensive
Von Beginn an setzte Victoria Phönix unter Druck und hatte mehr Spielanteile, doch die Gastgeberinnen standen kompakt, verteidigten leidenschaftlich und hielten das eigene Tor sauber. Besonders Torhüterin Janna von Weihe war erneut ein sicherer Rückhalt und verhinderte mit mehreren starken Paraden einen Rückstand. Erst im letzten Viertel kam Phönix selbst zu guten Chancen, verpasste aber den Lucky Punch.
Starkes Remis
„Das war ein glücklicher, aber verdienter Punkt gegen eine sehr spiel- und laufstarke Mannschaft“, lautete das Fazit aus dem Team. „Alle haben defensiv sehr diszipliniert gearbeitet, und Janna war überragend.“
Saisonrückblick
Nach fünf Spielen in der Oberliga steht Phönix mit sechs Punkten auf Tabellenplatz fünf – und damit sind die Hockey-Frauen aus der Hansestadt absolut im Soll. Der Aufsteiger hat sich in seiner ersten Oberliga-Hinrunde als konkurrenzfähige Mannschaft etabliert, auch wenn die Bilanz noch Luft nach oben lässt. „Wir waren auf das Niveau vorbereitet und wussten, was uns erwartet“, erklärt Trainer Christian Bremer. „Im Vergleich zur Konkurrenz fehlt uns noch etwas die Kaderbreite, und individuelle Fehler haben uns den ein oder anderen Punkt gekostet.“ Trotzdem zieht er ein positives Fazit: „Wir haben uns als Mannschaft weiterentwickelt und können optimistisch auf die verbleibenden Spiele der Hinrunde im Frühjahr blicken.“
Ausblick auf die Halle
Bevor es im April 2026 mit den letzten beiden Feldspielen der Hinrunde weitergeht, steht für Phönix nun die Hallensaison bevor und die hat es in sich: Erstmals seit 42 Jahren starten die Lübeckerinnen in der Regionalliga Nord, der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Die Vorbereitung beginnt am 21. Oktober, wenn das Team nach kurzer Pause wieder in die Halle an der Falkenstraße zurückkehrt. Neben intensiven Einheiten steht auch die Eingewöhnung des Neuzugangs Charlotte Thüring vom SC SAFO Frankfurt auf dem Programm, die Zweitliga-Erfahrung mitbringt und den Kader gezielt verstärken soll.
Die ersten Tests sind bereits terminiert: Am 26. Oktober trifft Phönix zu Hause auf den Marienthaler THC (MTHC) – der Auftakt in eine spannende Vorbereitungsphase auf eine für das Team völlig neue Liga.

Bildquellen
- LBV Phönix nach dem Unentschiede: LBV/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.