LBV Phönix mit Trainingslager in Hannover: Taktik, Teamgeist und Testspiel-Feinschliff

Freitag geht es wieder los

LBV Phönix in Hannover. Foto: LBV/oH

Hannover – Intensiv, erkenntnisreich und rundum gelungen: Die Frauen des LBV Phönix blicken auf ein zweitägiges Trainingslager in Hannover zurück, das nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch Maßstäbe setzte. Bei besten Bedingungen – einem Hotel mit eigenem Besprechungsraum und erstmalig mit physiotherapeutischer Betreuung an Bord – wurde an Taktik, Fitness und Spielintelligenz gefeilt. Drei Testspiele gegen starke Gegnerinnen bildeten den sportlichen Rahmen.

Freitagabend-Auftakt: 2:0-Sieg gegen Oberligist DTV Hannover

Den Auftakt machte ein Testspiel gegen den DTV Hannover, der in der Oberliga Niedersachsen aktiv ist. Phönix überzeugte mit einem klaren Matchplan und einem konzentrierten Auftritt – das altbewährte Pressingsystem griff, die Räume wurden früh zugestellt und Ballgewinne effektiv genutzt. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg – ein gelungener Start in das Wochenende.

Sonnabend: Zwei Tests gegen Regionalligist DHC Hannover

Am Sonnabend ging es zweimal gegen den DHC Hannover, aktueller Regionalligist und damit ein echter Gradmesser. In der ersten Partie am Vormittag erwischten die Lübeckerinnen den besseren Start und gingen in Führung. Doch der DHC drehte die Partie, Phönix unterlag am Ende mit 1:2. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine mutige Leistung, zumal ein modifiziertes, neues Pressingsystem getestet wurde – mit ersten sichtbaren Fortschritten. Im dritten und letzten Spiel, nur wenige Stunden später, waren die Beine schwer, der Wille ungebrochen. Wieder agierte Phönix taktisch angepasst, hielt das Spiel lange offen, musste jedoch in der zweiten Halbzeit zwei Gegentreffer hinnehmen. Endstand: 0:2.

„Taktisch flexibel und mutig gespielt”

Cheftrainer Christian Bremer zieht ein positives Fazit: „Natürlich sind positive Ergebnisse in der Vorbereitung auch wichtig, aber unsere Resultate gegen die Regionalliga waren in Ordnung. Für mich entscheidend ist, dass wir das Vorgenommene umgesetzt haben, taktisch flexibel gespielt haben und nicht nur das höhere Niveau mitgespielt, sondern auch den Spielrhythmus teilweise bestimmt haben.“ Die physische und taktische Belastung wurde von allen Spielerinnen gut angenommen – auch dank der neuen Unterstützung durch eine Physiotherapeutin, die zwischen und nach den Spielen für Regeneration sorgte. Ein Pluspunkt, der sich in der kommenden Saison sicher auszahlen wird.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Ausblick: Saisonstart am Freitagabend gegen Kiel

Nach der intensiven Generalprobe wird es am kommenden Freitag ernst: Um 19 Uhr empfangen die Lübeckerinnen auf heimischem, blauem Kunstrasen an der Falkenstraße den 1. Kieler HTC zum ersten Punktspiel der Oberliga-Saison. Ein echtes Derby zum Auftakt – und die Chance, die Erkenntnisse aus Hannover gleich in Zählbares umzuwandeln.

Wer wird Meister in der Kreisliga Südost?

  • SG Reinfeld/Kronsforde (42%, 180 Votes)
  • SV Viktoria (10%, 42 Votes)
  • TSV Schlutup (7%, 29 Votes)
  • SV Azadi II (7%, 28 Votes)
  • TSV Pansdorf II (6%, 25 Votes)
  • TSV Travemünde (5%, 22 Votes)
  • Lübeck 1876 (4%, 17 Votes)
  • Eichholzer SV II (4%, 15 Votes)
  • VfL Vorwerk (2%, 10 Votes)
  • TSV Gudow (2%, 10 Votes)
  • VfL Rethwisch (2%, 9 Votes)
  • SV Fortuna St. Jürgen (2%, 9 Votes)
  • TSV Kücknitz (2%, 9 Votes)
  • Groß Grönau II (2%, 8 Votes)
  • ATSV Stockelsdorf (2%, 8 Votes)
  • SG Breitenfelde/Mölln (1%, 5 Votes)

Total Voters: 426

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • LBV Phönix in Hannover (1): LBV/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein