LBV Phönix schrammt am Punktgewinn vorbei

Niederlage vor heimischen Publikum

LBV Phönix präsentiert sich zuhause. Foto: LBV/oH

Lübeck – Es war ein intensives, körperbetontes und bis zur letzten Minute spannendes Spiel – doch am Ende fehlte den 1. Damen des LBV Phönix das Quäntchen Glück: Beim ersten Regionalliga-Heimspiel seit über 40 Jahren unterlagen sie dem Kieler HTC knapp mit 2:3.

Früher Rückstand, kämpferische Antwort

Die Partie begann mit einem Dämpfer: Kiel nutzte bereits früh eine Unachtsamkeit in der Defensive zur Führung. Doch Phönix reagierte – Charlotte Braun markierte wenig später den Ausgleichstreffer zum 1:1, und das Spiel kippte zwischenzeitlich zugunsten der Gastgeberinnen. Dennoch ging es mit einem Rückstand in die Pause. Fehler im Spielaufbau ermöglichten den Kielerinnen zwei schnelle Kontertreffer zum 1:3-Halbzeitstand. Trotz gelber Karte gegen Kiel in der ersten Hälfte agierte der Gast weiterhin kompromisslos im Zweikampf und brachte die Phönix-Offensive damit immer wieder aus dem Tritt.

Aufholjagd mit viel Herz – und Pech im Abschluss

In der zweiten Halbzeit stemmte sich Phönix mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Vor allem im letzten Viertel erhöhte das Team von Christian Bremer den Druck deutlich. Die Kielerinnen reagierten mit einer zunehmend defensiven Ausrichtung – und mussten in den letzten zehn Minuten auf eine Spielerin verzichten: Nach einem weiteren gefährlichen Spiel sah eine Kielerin die gelb-rote Karte und wurde vom Rest der Partie ausgeschlossen. Fünf Minuten vor dem Ende gelang schließlich der Anschlusstreffer: Stella Schön schloss einen druckvollen Angriff zum 2:3 ab. Phönix setzte alles auf eine Karte, nahm zwei Minuten vor Schluss die Torhüterin heraus und spielte in Überzahl mit sechs Feldspielerinnen gegen vier. Doch Kiels kompakt stehende Defensive verteidigte mit letzten Kräften und rettete die knappe Führung über die Zeit.

Viel Einsatz, wenig Ertrag – aber kein Grund zum Hadern

„Wir haben in der zweiten Halbzeit viel investiert, das Spiel nochmal eng gemacht und mutig agiert. Leider hat es am Ende nicht gereicht“, so Coach Christian Bremer nach der Partie. Besonders die körperbetonte Spielweise der Gäste bereitete Phönix über weite Strecken Probleme – und war letztlich mitentscheidend für den Spielverlauf. Trotz der knappen Niederlage nehmen die Damen viel aus dem Spiel mit – und zeigen, dass sie in der Liga angekommen sind.

Anzeige
AOK
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Doppelbelastung

Bereits am kommenden Wochenende stehen die nächsten Aufgaben an – und das in einem intensiven Doppelspieltag:
Am Sonnabend um 14 Uhr sind die Phönix-Damen auswärts beim Braunschweiger THC gefordert, bevor es am Sonntag um 16 Uhr zuhause gegen die Bundesligareserve des Harvestehuder THC geht. Zwei Partien, in denen das Team zeigen will, dass es aus den ersten beiden Spielen gelernt hat.

Welches Schlusslicht behält auch am Ende der Saison die Rote Laterne?

  • TSV Gudow (Kreisliga) (27%, 86 Votes)
  • SV Grün-Weiß Siebenbäumen (Verbandsliga) (26%, 83 Votes)
  • FC St. Pauli II (Regionalliga) (14%, 43 Votes)
  • SV Preußen Reinfeld (Oberliga) (13%, 40 Votes)
  • Alle genannten Teams werden Letzter (7%, 21 Votes)
  • Ist mir egal (7%, 21 Votes)
  • SV Eichede II (Landesliga) (5%, 16 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 7 Votes)

Total Voters: 213

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • LBV Phönix präsentiert sich zuhause: LBV/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein