Mit Herz und Helm – Eine begeisternde Saison

AVL mit Zwischenbilanz

Jugendgruppe AvL. Foto: AVL/oH

Lübeck – Die Erfolge beim Jugend-Kart-Slalom des Automobil-Club von Lübeck zeigen auch in diesem Jahr eine beeindruckende Entwicklung. Der AvL ist stolz auf die starken Leistungen seiner Fahrerinnen und Fahrer, die in allen Klassen präsent sind. Mit Spannung warten wir auf die letzten beiden Rennen, bei denen noch so viele gute Ergebnisse zu erwarten sein können, gerade weil für einige Fahrer noch so viel drin ist. Das Trainerteam um Dirk Müller unterstützt die Jugendlichen dabei, ihr Bestes zu zeigen und die Saison erfolgreich abzuschließen. Nach einem waren Veranstaltungsmarathon ist die Freude bei den Fahrern und Eltern mit Aussicht auf einige freie Wochenenden groß. Zwei Rennen vor Saisonende sieht es beim Automobil-Club von Lübeck wie folgt aus.

Spannung in der Klasse 1: Bennett Jasper Randel auf Podiumskurs – Newcomer Jasper Dirk Müller überrascht alle

In der Klasse 1 der Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft sorgt Bennett Jasper Randel derzeit für Furore. Mit konstant starken Leistungen liegt er in der Gesamtwertung weit vorne und hat sogar realistische Chancen, sich in den letzten beiden Rennen der Saison den 1. Platz zu sichern. Doch die Konkurrenz schläft nicht – es bleibt spannend bis zur letzten Sekunde.

Auch in der Nachwuchsklasse macht ein Name von sich reden: Jasper Dirk Müller. Als Newcomer in der Klasse 1 bestreitet er seine allererste Saison – und das mit erstaunlichem Erfolg. Aktuell rangiert er auf Platz sieen in der Gesamtwertung. Sollte er seine Leistung in den kommenden Rennen halten oder gar steigern, könnte noch der Sprung auf Platz sechs oder fünf gelingen. Trainer und Großvater Dirk Müller zeigt sich beeindruckt vom Talent seines Enkels: „Dass Jasper so stark in seine erste Saison startet, hätte ich nicht gedacht.“ Kein Wunder, dass das Rennfieber in seinen Adern liegt – schließlich ist er bereits die dritte Generation, die im Kart sitzt. Eine echte Rennfahrerfamilie also.

Erfolg auf ganzer Linie in Klasse 2: Dreifachführung für den Automobilclub – Spannung bis zum Schluss

Auch in der Klasse 2 läuft es für den Automobilclub von Lübeck und das Trainerteam um Dirk Müller hervorragend. Gleich drei Fahrer des Clubs belegen aktuell die Podestplätze – ein beachtlicher Teamerfolg, der für Aufsehen sorgt. An der Spitze steht derzeit Pino Hellberg, der mit konstant starken Leistungen den 1. Platz behauptet. Es wird nicht leicht sein, ihm diesen Rang noch streitig zu machen. Auf Platz zwei liegt aktuell Lennard Julian Randel, der in den verbleibenden Rennen sicherlich alles geben wird, um seine Position zu verteidigen. Nur drei Punkte dahinter folgt Mika Tom Reher auf dem 3. Platz – auch er hat den Podiumsplatz fest im Blick und wird in den kommenden Läufen nochmal alles zeigen wollen. Nicht ganz vorn, aber ebenso mit Herzblut dabei ist ein weiterer Nachwuchsfahrer des AvL, Vladislav Tsarov, der momentan den letzten Platz in der Rangliste der Klasse 2 belegt. Doch wer ihn kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option. Mit Einsatzfreude und Durchhaltevermögen hat auch er noch Chancen, in den letzten Rennen einige Plätze gutzumachen.

Starke Frauen in Klasse 3: Linda W. und Mira Michalska mischen vorn mit

In der Klasse 3 gibt es in dieser Saison eine echte Überraschung: Linda W. fährt derzeit auf einen starken 3. Platz in der Gesamtwertung – ihre bisher beste Platzierung. Das ist nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern auch ein deutliches Zeichen für Frauenpower im Kart-Slalom! Doch auf dem Podest wird es eng: Hinter Linda lauern bereits die Verfolger, die ebenfalls auf einen Platz unter den Top drei hoffen. Es bleibt also spannend, ob sie ihren Vorsprung in den letzten Rennen verteidigen kann. Ebenfalls stark unterwegs ist Mira Michalska, die sich aktuell den 5. Platz mit drei weiteren Fahrern aus verschiedenen Vereinen teilt. Alle vier haben die gleiche Punktzahl, was das Rennen um die vorderen Plätze zu einem echten Kopf-an-Kopf-Duell macht. Die finalen Rennen im September versprechen Hochspannung: Hier entscheidet sich, wer es auf das Podest schafft – und wer sich die begehrten Tickets für die Endläufe sichern kann.

Dominanz in Klasse 4: Lübecker Fahrer auf den Plätzen 1 bis 3 – Carlos Hellberg vorneweg

In der Klasse 4 der Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft setzt der Automobilclub von Lübeck ein klares Ausrufezeichen: Die Schützlinge von Trainer Dirk Müller dominieren das Feld und belegen aktuell die ersten drei Plätze der Gesamtwertung – ein beachtlicher Erfolg. Carlos Hellberg führt das Trio souverän an. Mit einer konstant starken Saisonleistung hat er sich verdient an die Spitze gesetzt. Direkt dahinter auf Platz zwei folgt Ricardo Messina, der sich in diesem Jahr einer besonderen Doppelbelastung stellt: Neben dem Kart-Slalom geht er auch auf der Rundstrecke an den Start. Trotz der Herausforderung scheint er beides mit beeindruckender Leichtigkeit zu meistern – kein Wunder, schließlich zählt er seit Jahren zu den Top-Favoriten. Thiago Bahl, derzeit auf Platz drei, hat ebenfalls bereits erste Erfahrungen auf der Rundstrecke gesammelt. Mit seiner steigenden Formkurve könnte er seinem Teamkollegen Ricardo noch einmal gefährlich werden und den Kampf um Platz zwei spannend machen. Matvii Nikolaiev, ein Neuzugang aus der Ukraine, zeigt in seiner ersten Saison großes Potenzial. Aktuell liegt er auf Platz 11 – ein guter Anfang, der auf mehr hoffen lässt.

Spannung in Klasse 5: Luca Gehrke auf Podestkurs – Baran Sommer mit solider Platzierung

In der Klasse 5 der Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft sind aktuell zwei Fahrer in der Wertung – und beide halten die Fahne ihres Teams hoch. Luca Gehrke belegt derzeit den 6. Platz in der Gesamtwertung, ist aber den vorderen Plätzen dicht auf den Fersen. Mit nur wenigen Punkten Rückstand auf das Podium ist für ihn in den letzten beiden Rennen im September noch alles möglich. Bei zwei starken Auftritten kann er sich noch unter die Top drei schieben. Baran Sommer rangiert aktuell auf einem soliden 10. Platz. Auch für ihn ist in den verbleibenden Rennen noch Luft nach oben – und mit dem richtigen Fokus könnte er sich noch ein Stück nach vorn kämpfen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Mannschaftswertung: Der AvL bleibt das Team, das es zu schlagen gilt

Mit einem hervorragenden Gespür für seine Fahrer und dem unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen steht der AvL erneut ganz oben: Platz 1 in der Mannschaftswertung – und das hochverdient. Trainer Dirk Müller zeigt sich stolz auf sein Team: „Das soll auch so bleiben“, sagt er überzeugt.

Welches Team wird Meister der Verbandsliga Süd?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Jugendgruppe AvL: AVL/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein