Erste Schleswig-Holsteinische Kartslalom- Veranstaltung

Gute Ergebnisse für AVL

Carlos Hellberg fuhr auf Platz 1. Archivfoto: AvL/oH

Lübeck – Endlich ein Rennen, endlich wieder ein „Kräftemessen“, endlich alle Beteiligten Wiedersehen, fachsimpeln und das Clubleben genießen. So gaben sich am letzten Wochenende wieder alle Jugendkart – Fahrer des ADAC Schleswig – Holstein ein Stelldichein und es war eine Freude die Aufregung und Erwartung der jungen Fahrer zu sehen. Die Newcomer beim Fahren zu erleben und die Glücklichen Gesichter auf dem Podest zu sehen. Auch den Sportsgeist, der hier herrscht, wenn Konkurrenten auch Freunde sind. Rundherum war es eine gelungene Veranstaltung, nur das Wetter hätte gern besser sein können.

Überraschende Siegerin

Bei trockener Fahrbahn und eisigem Wind startete die K3 mit Mira Michalska vom Automobil-Club von Lübeck In einem guten Rennen sicherte sie sich den 1. Platz. Mit beeindruckender Souveränität und einer gleichbleibenden Fahrweise entthronte sie die Favoriten. Linda W. lieferte ebenfalls eine fehlerfreie Leistung ab, hätte sich aber gewünscht, ein wenig mehr Gas gegeben zu haben. Linda erkämpfte sich den 3. Platz auf dem Podest. Die Damen haben mit ihrer Leistung alle begeistert, und wir können es kaum erwarten, mehr von ihnen zu sehen!

Dramatischer Sieg im Regen

Lennard Julian Randel, im zweiten Jahr in der K2, holte sich den ersten Platz mit einer beeindruckenden Leistung im Rennen um die begehrten Podestplätze. Trotz einer Pylone im zweiten Lauf auf dem Verbrenner-Kart behauptete er sich an der Spitze. Dahinter folgte Mika Tom Reher, ein aufregender Neuzugang in der K2, der sich trotz dreier gestürzter Pylonen noch den zweiten Platz sicherte. Pino Hellberg, ebenfalls neu in der K2, erlebte einen nicht so glücklichen Start in die Saison 2025. Mit 14 Strafsekunden katapultierte er sich auf Platz fünf.

Der Jüngste hats drauf

Die Spannung stieg, als die K1-Rennen auf Regenreifen begannen. Bennet Jasper Randel meisterte die nasse Fahrbahn mit Leichtigkeit und sicherte sich den 1. Platz, indem er nur eine Pylone berührte. Was für eine Leistung!

Befreiungsschlag

Carlos Hellberg fährt fehlerfrei und sichert sich den 1. Platz. Doch das Drama nimmt Fahrt auf, als Thiago Bahl im 2. Lauf unglücklicherweise eine Pylone im Weg stand und er so vom 1. auf den 2. Platz katapultiert wird. Was für ein Pech, denn das hatte sich Bahl sicher anders vorgestellt. Baran Sommer hätte in den Augen des Trainers Dirk Müller gern auch den 1. Podestplatz holen dürfen, aber mit 4 Pylonen war daran nicht mehr zu denken. Das machte Platz sieben.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Hellberg: Dirk Müller
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein