Welch‘ ein dramatischer Start in das Achtelfinale: Gastgeber Brasilien tanzt gegen Chile mit Verlängerung am Abgrund – und darf am Ende dennoch jubeln; Kolumbien feiert seinen bislang größten Erfolg bei einer Fußball-WM, kommt mit 2:0 gegen Uruguay ins Viertelfinale.

Der Südamerika-Gipfel am ersten Final-Tag: Drama, Thriller, Freudenfest oder Trauernacht – die Bewertung liegt im Auge des Betrachters.

Auf meinem Abend-Brot kringelt sich die Sambalami vor Schreck und rollt sich auf: Pinillas Latten-Kracher in der letzten Minute der Verlängerung! Statt Siegtreffer für Chile, Glück für Gastgeber Brasilien – es bleibt beim 1:1.
 
Und es geht in ein Elfmeterschießen der ganz besonderen Art: Brasilien legt vor, David Luiz trifft zum 1:0 – und Mauricio Pinilla (der mit dem Lattenkracher!) scheitert an Brasiliens Torwart Julio César. Tragisch für Chile! Willan könnte für Brasilien (fast) alles klar machen – und schießt am Tor vorbei. Es geht noch spannender – und es gibt noch mehr Tragik: Julio César hält seinen zweiten Elfer an diesem Abend, irre!
 
Jetzt hält Marcelo für Brasilien drauf – und nach fünf Elfern heißt es 2:0 für Brasilien. Alles klar?!Mitnichten!
 
Charles Aránguiz verkürzt auf 1:2 aus Chile-Sicht – und Hulk verknallt für Brasilien, weil Chiles Torwart Bravo mit den Füßen den Ball abwehrt.

Jetzt kommt’s ganz dicke für die Brasilianer: Chile gleicht aus, durch Marcelo Diaz – 2:2!
Geht’s noch? Meine Sambalami mit Churasco-Würzung fällt vom Brot… Caipirinha quirlt im Cocktail-Glas auf:  Neymar nimmt sich der Kugel an. Er trickst, er zaubert, er zögert, er zielt – und trifft: 3:2! Alles wieder gut für Brasilien?

Einer geht noch – zum Elfmeterpunkt: Gonzalo Jara (der mit dem Eigentor zur Brasilien-Führung in der 18. Minute!) nun für Chile! Wird er der Held, hält er Chile, den Geheimfavoriten, im Spiel? Er schießt einen Super-Elfer, scharf und schnörkellos. Unhaltbar – aber der Innenpfosten (rechts vom Schützen) rettet Brasilien, stürzt Chile in Trauer, treibt Tränen in Neymars Augen.
 
Nach 120 Minuten und Elfmeterschießen zieht Brasilien mit 4:3 ins Viertelfinale am 4. Juli in Fortaleza.

Doch am 28. Juni 2014 wird gleich noch ein weiteres Kapitel Fußball-WM-Geschichte geschrieben – dank des 22jährigen James Rodriguez. Der Kolumbianer – in Diensten des AS Monaco – schießt gen Uruguay in der 28. Minute DAS Tor dieser WM: Ein Volley-Kracher aus 20 Metern zum 1:0. In der zweiten Halbzeit legt er noch ein Tor drauf – 50. Minute, 2:0! Rodriguez  führt die Torjägerliste der 20. WM mit nunmehr fünf Treffern an. Vor Neymar, Müller und Messi (je vier). „Ein historisches   Ereignis“, jubelt der Jung-Star, „wir hoffen, dass wir noch weiterkommen“.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Doch jetzt geht es erst einmal am 4. Juli gegen den Gastgeber Brasilien. Sorglos, munter, mutig spielten die Kolumbianer; viel zu spät machte Uruguay Druck, Kolumbien konnte in den letzten 20 Minuten das 2:0 verwalten.

Und der geneigte Beobachter darf durchaus auf ein weiteres Elfmeterschießen mit Beteiligung des Gastgebers spekulieren – die letzten vier Spiele zwischen Brasilien und Kolumbien endeten nämlich unentschieden!

Darauf jetzt aber erst einmal Caipirinha – nach so einer heißen Fußball-Nacht sei auch Zitaten-Klau erlaubt: „Ich habe eine Gänsehaut-Entzündung“, sagte ARD-Experte Mehmet Scholl nach dem ersten Achtelfinale! Mehmet, mir geht’s nicht anders!

 

  

 

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -