Lübecker Reitertage: Drei Tage Topsport am Rittbrook. (Archivbild: Kurt-S. Becker)

Lübeck – Der Mai ist gekommen und mit ihm die traditionellen Lübecker Reitertage am nächsten Wochenende. 300 Nennungen haben die Reiter aus Nah und Fern für insgesamt 15 Wettbewerbe im Springen und in der Dressur abgegeben. Eine gute Bilanz und ein Kompliment der Aktiven für die Organisatoren des Lübecker Reitervereins.

Schom am Freitag um 12 Uhr beginnt das Programm mit den Prüfungen für den vierbeinigen Nachwuchs im Dressurviereck. Angeboten werden Dressurpferdeprüfungen der Klassen A bis S*. Mit über 80 jungen Pferden ist bereits der erste Turniertag gut ausgelastet und verspricht interessanten Sport.

Wie auch in den Vorjahren, werden die Dressur- und Springprüfungen wieder an zwei getrennten Tagen stattfinden. Den Anfang machen am Sonnabend die Dressurreiter ab 07:30 Uhr mit einer A-Dressur. Ab 9:20 Uhr werden 30 Starter eine Amateur-Dressurprüfung der Klasse L bestreiten, bevor ab 11:30 Uhr die Klasse M* und ab 13:45 Uhr die Zweisterne M beginnt. Die schwere Klasse (S*) bildet gegen 16:30 Uhr den Abschluss des Dressurtages.

Anzeige

Für die Springreiter werden am Turniersonntag sechs Wettbewerbe der Klassen A bis M angeboten. Zahlenmäßig, aber auch sportlich gut besetzte Prüfungen sorgen für einen langen Turniertag, der um 08:00 Uhr beginnt und mit einem M Punktespringen ab 16:30 Uhr zu Ende geht.

Die letzten Vorbereitungen laufen auf der Anlage am Rittbrook, in diesem Jahr besonders von zahlreichen jungen Mitgliedern des Vereins unterstützt. Belohnt wird dieses Engagement durch Startzusagen so bekannter Reiterinnen und Reiter wie Harald Cornelissen, Martin Christensen, Britta Braunert und Sven Thölke.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Die Veranstalter bitten aber alle Zuschauer, die mit dem PKW anreisen, um Rücksichtnahme auf die Anwohner beim Abstellen ihre Fahrzeuge im Wohngebiet.

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -