Nach 95 von 339 Entscheidungen und fünf Wettkampftagen liegt Japan im Medaillenspiegel mit 13 Goldmedaillen, 4x Silber und 5x Bronze vor China (12-6-9) und den USA (11-11-9). Deutschland belegt Rang 8 mit insgesamt zehn Medaillen (3-2-5).

Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl hat ihr zweites Olympia-Gold gewonnen. Die 35-Jährige setzte sich einen Tag nach dem Sieg mit dem Team auch im Einzel mit ihrer Stute Dalera durch, Silber gewann Isabell Werth mit Bella Rose.

*****

Judoka Eduard Trippel aus Rüsselsheim unterlag im hart umkämpften Finale der Klasse bis 90 kg Kilogramm  knapp gegen den Georgier Lasha Bekauri (21), gewann damit die Silbermedaille. – Im Kampf um Bronze verlor die Hannoveranerin Giovanna Scoccimarro  durch Ippon gegen die Holländerin Sanne van Dijke – die Nummer drei der Welt. Nach vier regulären Minuten gab es 7:44 Minuten Verlängerung. Dort hieß es „Golden Score“. Damit ist die 23-Jährige jetzt Fünfte im Endklassement.

*****

Die Wasserspringer Patrick Hausding und Lars Rüdiger holten Bronze im Synchronspringen vom 3-m-Brett.

Vize-Weltmeisterin Sarah Köhler (27) sicherte sich Bronze über 1500 m Freistil.

*****

Die deutschen Säbelfechter haben im kleinen Finale um die Bronzemedaille gegen Ungarn mit 40:45 verloren, landen somit auf dem vierten Platz. Sowohl Max Hartung (31) als auch Benedikt Wagner (31) und Richard Hübers (28) beenden damit auch ihre Sportkarriere.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

*****

Im Tischtennis hat die Medaillen-Hoffnung Dimitrij Ovtcharov (32) das Halbfinale erreicht: Gegen seinen brasilianischen Vereinskollegen Hugo Calderano (25) von Fakel Orenburg (Russland) drehte Ovtcharov das Spiel nach 0:2-Satzrückstand noch und gewann mit 4:2 (7:11, 5:11, 11:8, 11:7, 11:8 und 11:2). Nächster Gegner ist der Weltranglisten-Dritte Ma Long aus China.

*****

Laura Siegemund und Kevin Krawietz sorgten zum Auftakt des Mixed-Wettbewerbs im Tennis für eine Überraschung gesorgt. Sie bezwangen die an drei gesetzten US-Amerikaner Bethanie Mattek-Sands und Rajeev Ram 6:4, 5:7, 10:8 und zogen ins Viertelfinale ein.

*****

Die deutsche Freistil-Staffel der Frauen über 4 x 200 m erreichten das Finale. Isabel Gose, Annika Bruhn, Leonie Kullmann und Marie Pietruschka belegten im Vorlauf in 7:52,06 Minuten den insgesamt sechsten Platz.

*****

Im Viertelfinale des  Doppel-Tennisturniers sind Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff ausgeschieden. Sie unterlagen den Amerikanern Austin Krajicek und Tennys Sandgren mit 3:6, 6:7.

*****

Bildquellen

  • tokio2020: Foto: ar
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -