
74. Landesturnier
Bad Segeberg – Es ist der Höhepunkt im Turnierkalender des Nordens und Reitsportler aus nah und fern fiebern dem Top-Event im Spätsommer sehnlichst entgegen: Vom 11. bis 14. September findet in Bad Segeberg das Landesturnier 2025 statt. 49 Prüfungen in Springen und Dressur von A bis S*** sind auf vier Reitplätzen ausgeschrieben. In allen Altersklassen – Children, Junioren, Junge Reiter/U25, Damen und Senioren – werden Gold, Silber und Bronze überreicht. Gäste aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen. Über 2.000 Nennungen sind beim veranstaltenden Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH) eingegangen. Der unbedingte Wille bei einem der traditionsreichsten Turniere im Norden dabei zu sein, ist groß.
So haben sich bereits einige Top-Namen ihren Startplatz bestätigen lassen: allen voran der schwedische Olympiareiter Rolf-Göran Bengtsson aus der Nähe von Itzehoe genauso wie Jörg Naeve aus Ehlersdorf, der 2022 zum Landesmeister im Parcours mit seinem vierbeinigen Spitzenpartner Benur du Romet avancierte. Oder Christian Hess aus Negernbötel, der sich ein Jahr später mit Hyazinthe CR die Goldmedaille im Springen sicherte. Zudem hat Linn Hamann ihr Kommen angekündigt. Die 26-jährige Hamburger Amazone siegte im vergangenen Jahr auf dem Bad Segeberger Grün im Großen Preis mit ihrem Holsteiner Cool Fox, gewann zudem die Silbermedaille in der Landesmeisterschaftswertung der Senioren und möchte auch in diesem Jahr bei der Titelvergabe ein gehöriges Wörtchen mitreden. Das will übrigens auch der Finne Niclas Aromaa, seit langem in Schleswig-Holstein beheimatet: „Der Titel würde mir sehr viel bedeuten. Das Landesturnier ist für mich wie ein Heimturnier. Viele meiner Freunde und Bekannten kommen aus der Gegend und sind an diesem Wochenende vor Ort.“
Im Viereck sieht der Siegeswille nicht anders aus. Der amtierende Landesmeister Felix Kneese aus Appen Etz beschreibt die Bad Segeberger Faszination so: „Für mich ist es jedes Jahr etwas Besonderes, dass an diesem Wochenende alle Pferdebegeistern aus Schleswig-Holstein und Hamburg zusammenkommen. Als Reiter hat man die perfekte Gelegenheit, sich in den Wettkämpfen mit der Konkurrenz zu messen.“ Ganz kampflos will die Konkurrenz dem Pferdewirtschaftsmeister das Viereck natürlich nicht überlassen: Auch Franziska Haase aus Hellschen und die Hamburgerin Anna-Lena Kracht haben ihren Start beim PSH angekündigt, letztere gewann im Übrigen im vergangenen Jahr Silber.
So viele Höhepunkte
Im Programm des Landesturniers 2025 finden sich etliche Höhepunkte: So sind die Grand Prix Kür am Sonntagmittag und der Große Preis von Schleswig-Holstein – präsentiert von bucas – am Sonntagnachmittag die absoluten sportlichen Hochkaräter im Zeitplan. Dazu kommen die Abteilungswettkämpfe der Vereine, die in jedem Jahr Hunderte Schlachtenbummler nach Bad Segeberg ziehen, ebenso wie das Flutlichtspringen der Reiterbünde am Samstagabend ab 20:30 Uhr mit gemütlichem Beisammensein. Der PSH kürt auch in 2025 den TT des Jahres 2025, der Sieger erhält einen Gutschein vom Hotel Breitenburg und beim großen Gewinnspiel, an dem jeder Teilnehmer und Besucher dabei sein kann, gibt es als Hauptgewinn eine Landhaus-Sitzbank vom hagebaumarkt Bad Segeberg und ein weiterer Preis ist ein Outfit für Pferde von bucas. Eingebettet sind die reitsportlichen Entscheidungen der Landesmeisterschaften in ein buntes, spätsommerliches Rahmenprogramm mit großer Flanier- und Shoppingmeile sowie zahlreichen Aktions- und Ausstellungshighlights. Die kleinsten Gäste werden darüber hinaus am Samstag und Sonntag im Kinderland mit Hüpfburg und Hobbyhorsing Turnier bestens unterhalten.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei!