
Lübeck – Ein Rennen wie dieses hat die Hansestadt noch nicht erlebt: Am kommenden Sonnabend (19. Juli) versammelt sich die deutsche SUP-Elite beim 7TSUP Long Distance Race in der Lübecker Altstadt. Im Rahmen der neuen Nordic SUP League und in Kooperation mit der Travemünder Woche messen sich Top-Athleten auf einer anspruchsvollen 9-Kilometer-Strecke – mitten durch das Herz der Stadt.
Top-Leute kommen in die Hansestadt
Mit dabei sind unter anderem die mehrfache Worldcup-Siegerin Susanne Lier, die deutschen Meister Skadi Langbein, Marlon Daskiran, Ole Schwarz und Bastian Grimm. Auch viele ambitionierte Freizeitpaddler gehen an den Start und haben die Möglichkeit, sich mit der nationalen Spitze zu messen. Das Starterfeld verspricht Spannung auf höchstem Niveau.
Gestartet wird um 17 Uhr am Eventgelände „The Newport“, von dort geht es vorbei an der MuK, dem Holstentor und durch den Stadtgraben zurück zur Wallhalbinsel – zwei Runden durch eine der schönsten Wasserlandschaften Norddeutschlands. Die Siegerehrung ist für 19 Uhr angesetzt. Für die besten drei Platzierungen winken Preisgelder.
Zuschauer haben an mehreren Spots beste Sicht auf das Renngeschehen – ob an der MuK-Brücke, am Holstentor oder entlang der Ober- und Untertrave.
Einsteiger willkommen: Fun-Race für alle
Wer das SUP-Abenteuer selbst erleben will, kann beim RADIO LÜBECK FUN-EXPLORE Race mitmachen (HL-SPORTS berichtete). Die Anmeldung ist noch bis 16. Juli möglich. Das Startgeld beinhaltet auch die Teilnahme am BBQ. Das Event für Einsteiger startet bereits am Mittag. Treffpunkt ist ebenfalls das Eventgelände beim The Newport bei den Media Docks. Rund 4,5 Kilometer geht es gemeinsam mit Profis und Hobbypaddlern durch die Altstadt-Trave. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Boards testen, sich Tipps holen und einfach Spaß auf dem Wasser haben. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Minikreuzfahrt nach Helsinki und viele weitere Preise. Der Check-in läuft bis 14.30 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung: www.7tsup.com
Bildquellen
- Stand-Up-Paddling: 7TSUP/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.