Tischtennis

Lübeck – Es ist so weit! Am Wochenende startet Tischtennis-Regionalligist SV Siek in die neue Spielzeit. Das gleich mit zwei Auftritten. Am Samstag den 04. Oktober (15 Uhr) geht es gegen die Füchse Berlin. Einen Tag später am Sonntag (11 Uhr) gegen den TSV Bargteheide.

Zielsetzung

Der SVS, der in der abgelaufenen Spielserie nur mit einem Kraftakt die Klasse halten konnte, geht mit sehr viel Zuversicht in die ersten Partien und hat das Saisonziel dieses Mal auch etwas höhergesteckt. Auf keinen Fall möchte man wieder in die untere Hälfte reinrutschen, obwohl die Regionalliga Nord noch einmal stärker geworden ist.

Zum Team

Der 18-jährige Mio Wagner und Daniel Cords bilden weiter das obere Paarkreuz, gefolgt vom Sieker Neuzugang, Jugendnationalspieler Alexander Uhing. Der 16-jährige, der vom TSV Lunestedt nach Siek gewechselt ist, wird gegen die Füchse Berlin sowie im Stormarnderby gegen den TSV Bargteheide sein Debüt im Sieker Trikot geben. Mateusz Dzikowski und Laurin Struß vervollständigen das verjüngte Team, dass nun gerne für spektakulären TT-Sport sorgen möchte.

Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ort

Am Samstag gastiert die zweite Mannschaft der Füchse Berlin in der Sieker Mehrzweckhalle, Hinterm Dorf 2a, 22962 Siek, die man als Aufsteiger überhaupt nicht unterschätzen will. Einen Tag später am Sonntag steigt bereits das Stormarnderby gegen Bargteheide. Im Kader des TSV stehen Florian Keck, Constantin Velling, Ole Markscheffel, Christian Velling, Philipp Gericke und Tjark Heinrich.

Was traust du dem SV Todesfelde in der 3. Liga zu?

  • Todesfelde landet im Tabellenmittelfeld (26%, 51 Votes)
  • Todesfelde steigt auf (22%, 43 Votes)
  • Todesfelde steigt ab (17%, 34 Votes)
  • Ist mir egal (14%, 28 Votes)
  • Todesfelde verpasst den Aufstieg knapp (14%, 27 Votes)
  • Todesfelde hält knapp die Klasse (7%, 13 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 4 Votes)

Total Voters: 200

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Tischtennis: Lobeca/Kaben
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -