Titelentscheidungen und schmelzende Vorsprünge

Ein weiterer Tag auf der Travemünder Woche

Ein internationales Feld präsentiert sich bei den 470ern zur Travemünder Woche vor der Passat beim Volksbank Trave Race. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Lübeck – Nach einem rennarmen Mittwoch standen am Donnerstag bei der Travemünder Woche wieder zahlreiche Wettfahrten an: Zehn Klassen segelten auf fünf Bahnen, von der Open-Skiff-Jugend bis zu WM-erfahrenen Crews. Die Varianta-Klasse holte nach wetterbedingter Pause auf. Frank Schönfeldt/Gerd Becker (Hamburg) dominieren klar. Auch die Kielzugvögel und die Dyas segelten um nationale Titel – mit spannenden Positionswechseln.

Knappe Rennen

Die Open-Skiff-Klasse startete mit 19 Booten, Mila Weniger (Thüringen) gewann alle vier Läufe. Bei den Topcat-Katamaranen führen Sascha und Rene Treichel (K1) sowie Robert Zank/Tim Stiegler (K2). Paul Säger (K3) bleibt vorn, aber der Vorsprung schmilzt. Thies Bosch (Niederlande) liegt bei den Olympiajollen vor zwei Lübeckern. Bei den 470ern führt ein Schweizer Team, doch der Showrennen-Sieg ging an das französische Duo Boime/Espinasse, das mit mutiger Taktik das Feld überraschte: „Wir hatten den Kurs schon vorher ausgeguckt, und als wir dann Letzte waren, mussten wir ja irgendetwas anderes machen.“

Bei den Formula 18 setzten Helge und Christian Sach mit vier Siegen ein Ausrufezeichen.

Manfred Brändle/Stefanie Gouverneur rücken mit zwei Siegen am Donnerstag den Führenden dicht an das Heck. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Probleme bei Sach

„Der Wind wird entscheiden, ob wir da überhaupt eine Rolle spielen. Wir haben nur bei Schwachwind eine Chance“, so Christian Sach. Paul Kohlhoff, Olympiadritter 2021, trat kurzfristig an, kämpfte aber mit Materialproblemen und rangiert auf Platz zwölf.

Regattaprogramm

Freitag:
11 Uhr: Topcat K1, World Cup und Europameisterschaft
11 Uhr: Topcat K2, Internationale Meisterschaft
11 Uhr: Topcat K3, Internationale Meisterschaft
11 Uhr: Dyas, Internationale Deutsche Meisterschaft
11 Uhr: Open Skiff, German Youth Nationals
11 Uhr: Varianta, deutsche Bestenermittlung
11 Uhr: 470er, Ranglistenregatta
11 Uhr: Formula 18, Ranglistenregatta
11 Uhr: Olympiajolle, Ranglistenregatta
11 Uhr: Kielzugvogel, Ranglistenregatta
12 Uhr: Seascape 18, German Open
17 Uhr: Seascape 18, Trave Race

Festivalprogramm

Freitag:
14 Uhr: Alarmstufe Rot, Festivalbühne Brügmanngarten
15.15 Uhr: Hard Water, NDR-Reportage Ocean Race, LED-Screen der Volksbanken Raiffeisenbanken
16 Uhr: Team Offshoare, über den Atlantik im Ruderboot, TW-Forum, König Pilsener Bühne Nordermole
16.30 Uhr: Cash Matters Solo, König Pilsener Bühne Nordermole
17 Uhr: Trave Race Seascape 18, Travepromenade
18 Uhr: Party Night mit Rudy Wagner, Siggi Adler, Randolph Rose, Kelly Reischl, Rosenberg Village
18.30 Uhr: Great King Kate, König Pilsener Bühne Nordermole
18.30 Uhr: Merengue-Tanzkurs und Party, Tanz Terrasse
20 Uhr: Tom & Lily, König Pilsener Bühne Nordermole
20 Uhr: Classical Beat/The Voice of Africa, Atlantic Grand Hotel
22 Uhr: Jeden Tag Silvester, König Pilsener Bühne Nordermole
22.45 Uhr: Die Passat im Licht der Lasershow, Travepromenade

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Kurze Sommer-, lange Winterpause - Frechheit oder genial?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • TraveRace470_CB_211386-scaled: Christian Beeck/TW/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein