Travemünder Woche: Titelentscheidungen bei wechselhaften Bedingungen

Weitere Rennen der TraWo absolviert

Arndt Fingerhut/Andreas Malcher feierten bereits ihren dritten Dyas-Sieg vor Travemünde und wollen ab Donnerstag den vierten folgen lassen. Foto: Christian Beeck/TW/oH

Lübeck – Am Montag der Travemünder Woche haben die Klassen J/22, Dyas und H-Boot ihre Serien abgeschlossen. Die Finn-Dinghys und Korsare steuern auf ihr Finale am Dienstag zu. Auch die Topcats starteten in ihre internationalen Meisterschaften.

Erste Sieger stehen fest

Reiner Brockerhoff (Duisburg) gewann mit seiner Crew die German Open der J/22 – trotz sechs Laufsiegen blieb es bis zuletzt spannend. Zweite wurden Wolf Jeschonnek/Frank Sturm/Steffen Dülsen (Berlin), vor dem Hamburger Team Andreas Dillmann/Julia Harder mit Silke Basedow. In der Dyas-Klasse holten Arndt Fingerhut/Andreas Malcher (Edersee) bereits den dritten Sieg vor Travemünde. Die Deutsche Meisterschaft folgt ab Donnerstag. Auch hier gehören Michael Weber/Ralf Stuhlemmer (Koblenz/Kiel) und Eckard Meyer/Stephan Steffens (Hemer) zu den Favoriten.

Bei den H-Booten siegte die Crew Holger und Jan Köhne mit Sven Ulrich (Potsdam). Nach längerer Pause war die Klasse wieder in Travemünde vertreten – die Teilnehmer zeigten sich rundum zufrieden und hoffen auf größere Felder in Zukunft.

Schwierige Wetterlage

Der Montag brachte Regen und drehende Winde. Dennoch konnten auf Bahn Golf alle geplanten Rennen durchgeführt werden, was von den Teilnehmenden ausdrücklich gelobt wurde. Trotz schwacher Winde gelang den Topcat-Klassen K1 und K2 jeweils zwei Rennen. In Führung liegen Sascha und Rene Treichel (Wolfsburg) sowie Robert Zank/Tim Stiegler (Ammersee). In der K3 führt aktuell Paul Säger. Ein drittes Rennen konnte am Montag nicht mehr gestartet werden. In Führung bei den Finns liegt Fabian Lemmel (Berlin), bei den Korsaren Dirk Braun/Jürgen Kruck (Wuppertal). Beide Klassen haben noch drei Rennen bis zum geplanten Abschluss.

Das Regattaprogramm für Dienstag

11.00 Uhr:Topcat K1, World Cup und Europameisterschaft
11.00 Uhr: Topcat, K2 Internationale Meisterschaft
11.00 Uhr: Topcat K3 Internationale Meisterschaft
11.00 Uhr: Finn-Dinghy, Ranglistenregatta
11.00 Uhr: Korsar, Ranglistenregatta
12.00 Uhr: Varianta, deutsche Bestenermittlung
17.00 Uhr: Topcat K1, Trave Race

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Wie seht ihr die Zukunft des VfB Lübeck?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Arndt Fingerhut, Andreas Malcher: Christian Beeck/TW
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein