
Timmendorfer Strand – Wenn in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball steigen, werden sie Tschüss Timmendorfer Strand sagen. Die Tradition endet an der Ostsee. Das Ruhrgebiet bietet. Dortmund löst Ostholstein ab. Das vermeldet der Deutsche Volleyball-Verband (DVV).
1.699 Fans mehr finden Platz
Ende August 2026 schlagen die besten Beach-Boys und Girls dann nicht mehr im echten Sand auf, sondern dieser wird für sie angekarrt. Der Revierpark Wischlingen in der Stadt, wo das Deutsche Fußball-Museum steht und wo nichts weiter als Borussia Dortmund zählt, bekommt die Strand-Elite hingesetzt. 6.000 Zuschauer sollen dort Platz finden, exakt 1.699 Fans mehr als in Timmendorfer Strand. Es soll das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt werden. Die Kapazität soll erweiterbar sein.
„Aufgrund der natürlichen Gegebenheiten leider nicht möglich“
Der echte Ostseestrand konnte da nicht mithalten, denn die Kapazitäten waren bis zum Wasser ausgeschöpft. Joachim Nitz, Geschäftsführer der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH, sagt: „Wir bedauern natürlich sehr, dass die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften dieses Jahr zum letzten Mal am Timmendorfer Strand stattfinden. Nach 33 erfolgreichen Jahren mit Spitzensport und großartiger Stimmung blicken wir dankbar zurück. Gleichzeitig haben wir Verständnis für das Ziel des Verbandes, das Event weiterzuentwickeln – was hier vor Ort aufgrund der natürlichen Gegebenheiten leider nicht möglich ist.“
Norddeutschland ohne Chance
Auch in der Lostrommel für das Olympia-Highlight waren unter anderem Hamburg, Kiel, St. Peter-Ording und Rostock-Warnemünde. Städte, die mit einem echten Strand aufwarten hätten können. Gedankenspiele um Lübeck-Travemünde verflogen schnell. Der Veranstalter möchte mehr Zuschauer anlocken. In Timmendorfer Strand war die Grenze erreicht.
Wie seht ihr die Zukunft des VfB Lübeck?
- Den Ratschlägen der Finanzkommission sollte Folge geleistet werden (40%, 210 Votes)
- Der Verein wird wieder Mist bauen (34%, 181 Votes)
- Es kann nur besser werden (21%, 112 Votes)
- Ist mir egal (4%, 22 Votes)
Total Voters: 525
