
Schwerin – Ethan Champlin spielt in der kommenden Saison 2025/2026 für die SVG Lüneburg in der Bundesliga. Der US-amerikanische Außenangreifer wechselt vom Ligakonkurrenten Helios Grizzlys Giesen zur SVG und erhält bei den LüneHünen einen Einjahresvertrag.
„Man hat gemerkt, dass er mich unbedingt holen wollte“
„Er hat ein gutes Auge, kann ein Spiel lesen“, freut sich Chef-Coach Stefan Hübner auf den sprungstarken 1.89-Meter-Mann, den er bereits im Vorjahr im Blick hatte. „Er ist nicht hektisch, strahlt Ruhe aus, hat einen guten Arm, einen guten Aufschlag.“ Beeindruckt hat Champlin vor allem der persönliche Einsatz von Hübner. „Man hat gemerkt, dass er mich unbedingt holen wollte. Und der Klub entwickelt sich schon seit Langem richtig gut“, ist er von der SVG-Geschichte angetan.
Vor seiner Premierensaison in der Bundesliga bei den Grizzlys spielte er seit 2020 für die University of California (UCLA), eines der Top-Teams im Bereich Volleyball. Mit der UCLA holte Champlin 2023 und 2024 den US-Titel. 2024 feierte Champlin in der Volleyball Nations League sein Debüt im US-Nationalteam.
Vom niedersächsischen Ligakonkurrenten Giesen bringt Champlin schon eine Saison Bundesliga-Erfahrung mit – sein erstes Jahr als Profi, in dem er auf Anhieb überzeugte: Nach der Hauptrunde war Champlin drittbester Scorer der Liga im Außenangriff, rangierte auch bei den Block-Werten in den Top 10 der Liga. Jetzt hat sich Champlin, der im College schon Teamkapitän war, ehrgeizige Ziele gesetzt: „Ich habe viel gelernt, meine Rolle gefunden. Jetzt will ich meine Ambitionen zeigen, ein Top-Spieler der Liga zu werden.“

Bildquellen
- SVG Lüneburg: SVG/Höfel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.