
Schwerin – Der Gewinn der 13. Deutschen Meisterschaft war für den SSC Palmberg Schwerin ein emotionaler Höhepunkt und zugleich ein Wendepunkt. Trotz der erneuten Qualifikation für die Champions League und der Teilnahme am Supercup verlassen einige Spielerinnen den Rekordmeister zum Ende der Saison 2024/2025. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Spielerinnen selbst. Von verletzungsbedingtem Ausfall über lukrative Auslandsangebote bis hin zum Wunsch nach mehr Spielzeit oder neuen Herausforderungen. Zu den Spielerinnen, die den Verein verlassen, zählen sowohl etablierte Leistungsträgerinnen als auch junge Talente.
Folgende Spielerinnen werden den Verein verlassen:
Elles Dambrink (Diagonalangriff) – wechselt in die italienische Top-Liga
Karla Antunovic (Zuspiel) – ebenfalls mit Ziel Italien
Nova Marring (Außenangriff) – weiterhin in Verletzungspause
Patricia Llabrés Herrera (Libera) – hofft auf ein Engagement in den USA
Jaelyn Keene (Mittelblock) – wechselt in die erste italienische Liga
Margaret Wolowicz (Außenangriff) – wechselt nach Frankreich
Pimpichaya Kokram (Außenangriff) – bleibt voraussichtlich in Europa
Marie Hänle (Außenangriff) – wechselt nach Italien
Fleur Savekoel (Außenangriff) – weiterhin in Verletzungspause
„Wir sind dankbar für das Engagement“
„Jede einzelne Entscheidung hat ihre eigene Geschichte und wir respektieren diese natürlich“, sagt Michael Evers, Sportlicher Leiter des SSC Palmberg Schwerin. „Natürlich ist es schade, wenn viele vertraute Gesichter auf einmal gehen. Aber es gehört zur Realität eines ambitionierten Volleyball-Clubs, dass Karrieren sich entwickeln – manchmal bei uns, manchmal aber auch anderswo. Wir sind dankbar für das Engagement, das jede dieser Spielerinnen für den SSC gezeigt hat – sei es über mehrere Jahre oder in kürzerer Zeit“, so Evers weiter. „Und wir versprechen unseren Fans: Auch in der kommenden Saison werden wir eine Mannschaft aufs Feld schicken, die den Schweriner Leistungssport leidenschaftlich innerhalb Deutschlands aber auch in Europa repräsentieren wird.“ Mit Anne Hölzig, Leana Grozer, Britte Stuut, Hannah Kohn, Vedrana Jaksetic und Finnja Frommann ist das Fundament gelegt, die Neuzugänge werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Schafft Todesfelde/Leezen den Aufstieg in die 3. Liga?
- Ja (51%, 102 Votes)
- Nein (30%, 60 Votes)
- Ist mir egal (14%, 28 Votes)
- Ich weiß es nicht (5%, 9 Votes)
Total Voters: 199

Bildquellen
- SSC Palmberg Schwerin: Michael Dittmer
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.