
Lübeck – Zum zweiten Mal in der noch jungen Saison geht es für die VSG Lübeck nach Berlin. Diesmal erwartet die Hansestädter in der 3. Liga der Nachwuchs des Olympiastützpunktes, kurz VCO Berlin. Aufschlag ist am Sonnabend um 16 Uhr. Die Gäste stehen nach zwei Spielen ohne Zähler am Tabellenende.
Beitz warnt
„VCO ist immer eine Wundertüte, die sind jung, athletisch und unerfahren. Aber da wir in den ersten beiden Spielen noch nicht mit Konstanz haben und selbst viele junge Spieler bei uns haben, die erst in ihre Rollen ihre Verantwortung hineinwachsen müssen, sind wir auf jeden Fall auf der Hut“, warnt Coach Alex Beitz davor, die Nachwuchstalente auf die leichte Schulter zu nehmen.
Nagursky schaut vorbei
Im Training wurde nach der deutlichen Niederlage gegen Pinneberg viel am Blockverhalten und der Bereitschaft in der Abwehr gearbeitet, um endlich die ersten Punkte der Saison einzusammeln. Als Trainingsgast ließ sich Beachvolleyball-Legende Malte Nagursky in der Halle blicken, der auch im höheren Alter noch gut mithalten konnte. Der Kader füllt sich von Woche zu Woche, theoretisch kann Trainer Beitz am Wochenende auf 13 Athleten zurückgreifen. Praktisch sind viele der Spieler noch angeschlagen oder durch mangelnde Vorbereitung noch nicht annähernd in Wettkampfform. „Ich hoffe, wir können uns am Samstag endlich ein bisschen Selbstvertrauen erspielen und Stabilität finden. Aber das wird ein hartes Stück Arbeit, VCO hat schon deutlich mehr Sätze gewonnen als wir dieses Jahr“, so Kapitän Christoph Menge.

Bildquellen
- Menge: Mirko Rietz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.